Hmmm,

also DAT ist lt. meiner bescheidenen Meinung der gänzlich falsche Weg. Schließlich handelt es sich beim G um kein Massenprodukt wie z. B. ein Golf - und außerdem sind sie am aussterben...

Meiner Erfahrung nach bezahlt man für einen G oft viel zu viel, weil immer irgendein Reparaturstau besteht - und das kann teuer werden. Da es aber kaum Angebot gibt, muss man halt oft in den sauren Apfel beissen. G´s haben in der Regel immer blechmäßig die gleichen Schwachstellen, je nach Modell kommen mehr oder weniger technische Achillesfersen dazu.

Im Endeffekt hilft beim Kauf --> lange Suchen
und bei Verkauf --> lange warten

Aber welchen anderen Geländewagen gibts auch schon 30 Jahre ... er ist - und das hängt nicht vom Baujahr ab, IMMER ein Liebhaberfahrzeug - und das paßt in KEIN DAT-Schema

Pergengruß

Rainer