Hallo Horst, dass sind sehr gute Werte!!! daumenhoch

Ich habe mich entschlossen den Originalkoffer zu nehmen (wegen der beiden Türen rechts und links und den 6 Fenstern mit zwei Schiebefenstern) - dafür aber schwerer als ein echter Sandwichkoffer! down ...

Als ich mein Fahrzeug ohne Reserverad, mit halb vollem Tank und ansonsten komplett, gewogen habe, bin ich auf genau 3.000 Kg GG, 1.420 Kg Hinterachse und 1.620 Kg Vorderachse (hat wohl nicht ganz korrekt gestanden) gekommen!

Mein Stahlbauer wird ca. 175 Kg für die Dacherhöhung verbauen, ich nochmal ca. 350 Kg für Außenhaut, Dämmung, und Anbauten, weitere 250 Kg für Einbauten + Räder + Equipment + Vorrat...

Ich denke, ich werde bei ca. 4.200 Kg Reisegewicht mit allem ankommen...

zulässiges Fahrzeuggesamtgewicht 4.450 Kg...

...das passt...

...wenn ich "abmagere, schaffe ich auch nur die 3.800 Kg (bei ehrlicher Rechnung) ich denke nicht, dass mein Armee-IVECO auf 3.500 Kg abrüstbar ist! apollo

Einsparpotenzial:

Andere Bereifung als die Michelin 9.0-16 XZL;
nur eine Ersatzfelge für das erste Ersatzrad, der andere Latsch als Mantel;
Dünnere Außenhaut (will ich aber nicht!);
weniger Batterien (will ich auch nicht - weil ich keine Solaranlage habe);


Abbauteile, die nicht mehr dran sollen heben sich mit Zusatzanbauten des Fahrgestells (Zwischenrahmen und Containerecken und Containerlocks) auf!

Wenn das Fahrgestell gedämmt, Schall isoliert und lackiert und zusammengebaut (TÜV-fähig) ist...wird wieder gewogen, vielleicht kann ich dann doch anders rechnen, aber zur Zeit scheinen meine Berechnungen zu stimmen...
coffee


Das Leben kann auch hart sein, aber Veni, vidi, vici!