Original geschrieben von rovervirus
also auf unbefestigtem grund heissts immer: volles rohr!
die vorantreibenden räder machen ein "aufstellmoment"
(der herr zeh wird gleich wieder schreiend unterm tisch liegen),
die dafür sorgen, dass die dämpfung nicht alles alleine machen muss.

im märz ist an einer düne son engländer an mir vorbeigeflogen,
der hatte unerfahrener weise NICHT aufs gas getreten, was dann in einem
kapitalen überschlag endete. mit vollgas hättes es mit hoher wahrscheinlichkeit
noch gereicht.

Du meinst also in der Landephase immernoch voll auf dem Gas stehen ?

Was sagt denn der Antrieb dazu ?

Ich kenne zum Beispiel zwei Fälle wo es jemand geschafft hat, ein Portal vom Volvo zu schrotten.
Beide mal ist der Fahrer(zwei verschiedene) einen hang hoch und oben gesprungen. jedoch mit dem
Gasfuss weiterhin voll auf dem Gas.

Kann mir nicht vorstellen das Landyachsen das auf dauer mitmachen klugscheisser


Nichts ist besser als so ein Ding