|
Joined: May 2002
Posts: 449
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 449 |
a)wieviele betriebsstunden soll sie halten b)was soll damit geschnitten werden (nur ablängen, auch fällen, auch asten?) c)wie stehts mit dem rücken?
leute die mit einer 440 oder 660 fichten asten weil stihl so geil ist tun das nie länger als 10 minuten am stück, und auch maximal zweimal jährlich.
wer eine ms170/180, husquvarna 236 etc kauft will damit mal im garten spielen, hat aber ein leistungsniveau deutlich unter elektrosäge.
wenn es universell sein soll, der preis unwichtig ist, taugen: husquvarna 346xp/357xp; stihl 260, 361
in neu würde ich erste, in gebraucht zweite marke nehmen.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
|
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440 |
Die 260 ist eine Saugeile Säge, damit mach ich eigentlich alles im Forst. Mit einem 40er Schwert ist das die Universalwaffe die nicht zu schwer ist aber gute Zugkraft hat.
Gruß Holger
Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,676
.
|
.
Joined: May 2002
Posts: 9,676 |
Was erwartet man auf diese Frage in diesem Forum?
Wahrscheinlich genau das, was hier zu lesen ist.
Wer einem Privatanwender zum gelegentlichen Ästchen sägen
( "Möchte so ca. 20 cm Durchmesser-Stämme sägen zum Brennholzmachen." )
eine 260er Stihl empfiehlt, fährt wahrscheinlich auch mit dem 40-Tonner-Kieslaster zum Semmeln holen.
Für sowas würde ich die 181 mit Kat und Schnellspanner nehmen, ist eine klasse und kräftige Hobbysäge, die schnell anspringt, kräftig beisst und den User mit dem richtigen Sprit nicht vor Ort vergiftet.
Reicht für die gebotene Aufgabe locker und lässt sich auch von nicht so festen Mannsbildern noch nach zwei Stunden händeln.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Was erwartet man auf diese Frage in diesem Forum? Wahrscheinlich genau das, was hier zu lesen ist.  Was erwartest Du? Das ist doch in allen Foren so: Du möchtest drei Löcher bohren und brauchst mind. ne Hilti, Du willst ein Fahrad zum Brötchen holen und brauchst ein vergoldetes Mountainbike, Du willst drei mal per Anno im Schlamm spielen, aber unter Unimog gehts nicht....usw... Und die, die die vergoldeten Werkzeuge empfehlen haben oftmas nur das was sie sich vom Gebrauchtmarkt x-te Hand holen konnten. N alter Bauerntrecker aber einen Stern vorne drauf 
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453 |
...
wer eine ms170/180, husquvarna 236 etc kauft will damit mal im garten spielen, hat aber ein leistungsniveau deutlich unter elektrosäge.
... Quatsch!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
ich hab zwei husky; eine 136 und eine 372xp. sägen beide.
was will man mehr?
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Gehört zum Inventar
|
OP
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,842 |
Hallo,
Ja das Wort "Hobbysäge", war wohl das richtige. Mehr brauche im Moment nicht. Damit will ich erstmal Erfahrungen sammeln und für was größeres brauche ich sowieso erstmal nen anderen Ofen, nen dicken Bullerjan oder so. Da frage ich dann hier aber nochmal nach, wenn es soweit ist : )
Grüße Sarotti
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Damit will ich erstmal Erfahrungen sammeln Namen wurden genannt und alles zwischen 2PS und 3PS erfreut die Rentenkasse 
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: Aug 2003
Posts: 450
*CDB*
|
*CDB*
Joined: Aug 2003
Posts: 450 |
Hallo, also ich ich führe eigentlich alle Holzarbeiten mit ner Husq. 242 mit nem 40er Schwert durch. Die habe ich mal von nem Waldarbeiter geklauft, der den Job gewechselt hat. Die ist nicht zu groß und hat bis jetzt alle anstehenden Arbeiten ordnungsgemäß erledigt. Pro Jahr schneide ich damit rund 30 Ster Stamm und Schlagabraum auf Meterlänge zusammen. Bei dicken Stämmen ging es mit größeren Sägen sicherlich etwas zügiger, aber es ist ja eben nur für den Eigenbedarf und da reicht es auf jeden Fall.
Dabei wird mir die Säge auch nach einem ganzen Samstag nicht zu schwer. Hin und wieder schneide ich auch mal mit ner 026er Stihl von nem Bekannten. Die ist ein wenig schwerer, was man nach nem ganzen Tag dann schon merkt.
Wichtig finde ich einfach, dass man immer ne richtig scharfe Kette drauf haben muss. je mehr die abgestumpft ist, je mehr georgel ist es, bis sie durch den Stamm ist. Also entweder immer ausreichend geschliffene Ketten dabei oder nachschäfen mit der Kettenfeile ordentlich üben (ist ja auch nicht ganz ohne, die dabei nicht "schief" zu feilen).
Gruss Sacha
---------- Höher legen ist nicht alles. Fahren muss man auch können.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 25
Joined: September 2004
|
|
1 members (oldie),
307
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|