|
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Gehört zum Inventar
|
OP
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,842 |
Hallo,
Will mir endlich mal ne ordentliche Kettensäge kaufen, die nicht sofort wieder auseinander fällt. Was nimmt man denn da so? Ausschließlich Stihl? Tut's auch Dolmar? Möchte so ca. 20 cm Durchmesser-Stämme sägen zum Brennholzmachen. Sie soll sich aber halt nicht gleich in ihre Einzelteile auflösen, wenn's mal 25 cm werden oder mehr.
Bin ein bisschen unsicher wegen der Qualität. Soll schon halten aber natürlich auch günstig sein - wie immer : )
Ach ja: ab wieviel cm Stammdurchmesser nimmt man denn welche Sägeblattlänge?
Grüße Sarotti
Zuletzt bearbeitet von Sarotti; 27/08/2010 08:12.
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873
Hotter Turntabletänzer
|
Hotter Turntabletänzer
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873 |
Stihl dolmar und Husqvarna haben vernünftige Sägen. Selber habe ich Stihl in Benutzung und bin von der MS 200 sehr angetan schön Leicht. Die 440 ist eine schöne Allrounder merkt mann aber am ende des Tages schon und bei der 660 ist reichlich kraft aber mit einem hohen Gewicht wäre für Brennholz auch überdimensioniert.
Cornelius
Wer seinen Landy liebt schraubt
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4 |
Hab vor 4 Monaten auf Forumsrat zur Sthil gegriffen. Gute Qualitaet zum fairen Preis. Hab den Kauf bisher nicht bereut....
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Gehört zum Inventar
|
OP
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,842 |
Hallo,
Ich frage mich vor allem, wie lang wohl das Sägeblatt sein muss und wieviel PS/KW sein sollten, damit man die ganze Sägerei kein Nervkram wird. Andererseits: zu schwer ist ja auch blöd.
Stihl gibt auf der Webseite an, z.b. die MS 171 eigne sich mit ihren 1,3 kw für bis zu 30 cm Durchmesser.
Kann das passen? Schreiben können die ja viel, wollen ja auch nur verkaufen, auch wenn ich denen eher glaube, als nem Baumarkt.
Grüße Sarotti
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4 |
Meine MS181 hat bei 20cm Weidenholz schon ganz schoen zu ackern.... 20cm Kiefer oder Birke gehen da wie Butter. echte (nicht geschaetzte...)) 30cm fuer die kleinen Dinger... ab und an geht alles, nur nicht auf Dauer. 
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
die schwertlänge ist nicht das problem, ein 30er schwert reicht logischerweise für einen 60er stamm. zum ablängen sollte das schwert bequemerweise den stammdurchmesser als mindestlänge haben. dann brauchst du aber auch eine gegenkralle an der säge. ob du mit 1,3kw glücklich wirst....? leistung kann man nie genug haben!
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
30er schwert reicht logischerweise für einen 60er stamm. Naja, wie oben schon steht, das geht mal, aber Spaß machts nicht. Ich mache auch nur Brennholz: Mit ner 26er und nem 40er Schwert passt das für mich. Kurzes Schwert wird beim Ablängen richtig doof, dann nämlich wenn der Stamm blöd liegt und man nicht bei kommt. Dann wirds auch gefährlich. Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Ranziger Pandaputzer
|
Ranziger Pandaputzer
Joined: Mar 2007
Posts: 1,282 |
So als Faustformel: Pro PS 10 cm Schwertlänge. Allerdings hab ich auf meiner Dolmar PS401 mit 2,3 PS ein 38er Schwert drauf. Die brauche ich aber fast nur zum asten, und mit dem langen Schwert muß ich mich nicht sooo tief bücken. Gruß, Michael PS: Auf der 7900 hab ich auch "nur" ein 45er Schwert....Ist handlicher so. Und für richtig dicke Brummer liegt ein 60er mit Kette in der Werkzeugkiste
Intuition ist die Gabe, die Lage in sekundenschnelle falsch zu beurteilen
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453 |
Für gelegentlich geht auch ein 40er mit Vollmeißelkette auf der 017 oder gar 009 zum Ablängen für Kiefer Fichte. Für Buche Eiche eher nicht.
Ist bei längerem Einsatz wesentlich entspannter stets genügend Leistung zu haben.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Hallo,
Will mir endlich mal ne ordentliche Kettensäge kaufen, die nicht sofort wieder auseinander fällt. Was nimmt man denn da so? USB würde ich doch sagen!
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 16,727
Joined: June 2003
|
|
2 members (Dynomike, MichaWN),
325
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|