250 bis 500 beim freundlichen VS. 100 bis 200 in metro/obi etc.
was in diesem, ich glaube nicht nur diesem, land komplett vergessen wurde, das ist das rechnen können.
was bringen mir die -aus dem obigen beispiel gegriffenen- max. 300 € wirklich ein?
nur wenn ich es auf mich rechnen würde, vom volkswirtschaftlichen zur gänze abgesehen.
säge defekt als ausgang,
(passiert bei baumarktsägen recht schnell, nennt sich kette stumpf)
(will aber keiner wahrhaben das nach 10min fiedeln die kette hops ist, steht ja OREGON drauf, kann also nicht sein)
und das ganze gehampele das dann abläuft will ich garnicht beschreiben,
nur soviel, es dauert.
und was dauert, das kostet.
und,
es sind folgekosten, aftersaleskosten.
wer merkt wo ich drauf hinauswill?
wer billig kauft,
kauft zweimal.
mindestens!
und der kaufmann reibt sich die hände.
im handel liegt der segen!
und die kundschaft ist doof.