Achs-Travel testen geht am Besten ohne Federn und Achsanschläge. Vorne klemmen die LL schon ganz gut. Ein 3-Link kann da deutlich mehr. Frage ist nur ob mans braucht. Problem bei viel Verschränkung ist oft die deutlich heftigere Belastung auf die ganzen Gummibuchsen, die dann früher kaputt gehen.

Meine Federn haben zum letzten mal vor ca. 3 Monaten ausgehängt. Seither liegen sie in der Garage.

Hier ein kleines Video. Das ist die Verschränkungspassage auf dem Offroadgelände von Mercedes Benz. Sieht nicht spektakulär aus, ich weiß. Ein Serien G ohne ETS braucht hier 2 Sperren. Ich bin ohne Sperren gefahren.

Verschränkungspassage mit Defender 110

INFO: die Achsanschläge sind jetzt über die Stoßdämpfer eingestellt. Die Achsen federn bis auf 5mm an den Rahmen ein.

Höherlegung ca 5cm
Einfederweg ca 17cm
Ausfederweg ca 13cm

Zuletzt bearbeitet von Forcierer; 02/09/2010 15:19.