|
Joined: Nov 2004
Posts: 161
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Nov 2004
Posts: 161 |
Ich habe da mal eine Frage an die erfahrenen G-Fahrer.
Fahrzuegdaten: 460er, OM 617 (88PS), 200000km, regelmäßige Werkstattwartung, kein nennenswerter Ölverbrauch, kein Rußen, sauberes anspringen, 5Gang Getriebe, 31x10,5 AT Reifen.
Ich fahre den Wagen eigentlich immer Langstrecke und daß seit nun etwa 2 Jahren. Ich werde den Eindruck nicht los, das die Leistung während der Fahrt schwankt. Erst vorgestern auf der Strecke München Stuttgart fhr er sich erst ziemlich zäh, kleinste Steigungen bremsten den Wagen auf unter 100 und regelmäßig mußte ich in den vierten zurückschalten. Dann kurz vorm gefürchteten Aichelberg das Wunder. Plötzlich zieht der Wagen flott durch und braust mit gut 90 im 5. Gang den Hang hoch. Kann mit das einer erklären. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> Ähnliche Eindrücke hatte ich regelmäßig in den letzten Jahren auf langen Strecken.
Kann es an der Tankbelüftung liegen, das die nicht ganz in Ordnug ist. Oder liegt das an irgendwelchen Luftdruckveränderungen auf der Strecke <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />. Oder saugt die Pumpe Dreck an, und wenn der Tank sich dann etwas gelert hat, schaukelt sich der Dreck wieder weg? Wi gesagt, die Leistung schwankt halt, so daß ich irgendwie den Eindruck habe, da ist mal etwas und dann ist es wieder weg <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Was ist des Rätsels Lösung???
Grüße
You can go fast, I can go everywhere <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|