Hmmm, also mal der Reihe nach:

Wind: Frühjahrsstürme sind mit zunehmender Heftigkeit obligatorisch, unbeschadet des Urteils von / über Herrn Kachelmann. Es erübrigt sich somit, im Herbst Wind zu säen um im Frühjahr Sturm zu ernten.

Bäume: Bei Obstbäumen wird der erste Fruchtertrag erst in einigen Jahren fällig. Bei reinen Holznutzbäumen fällt die Ernte den Urenkeln zu. Ich sprach von Ernte im nächsten Frühjahr. Thema verfehlt!

Hecken: Die Ernte im Frühjahr wäre das Zwitschern der Vögel am frühen Morgen, die ihr Nest in der Hecke bauen würden. Hat was. Auch eine Form der Ernte.

Ich meinte aber etwas bißfestes und keine Wachteln!!! ;-)


Brennholz zu vermieten