Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Jul 2008
Posts: 21
S
shaun Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
S
Joined: Jul 2008
Posts: 21
Genau wie die Nachbau - Original - federn sind jetzt auch Original - Original - Federn nach ca. 2,5 Jahren wieder ziemlich zusammengestaucht. Würde gerne etwas aus dem LR - Teileregal einbauen was etwas härter und langlebiger ist. Superbunt, superhoch oder superteuer mag ich nicht. Vielleicht was vom 110er?Wer hat Erfahrungen?
Gruß Shaun


Die Summe aller Probleme ist konstant
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Such dir welche aus:
http://members.shaw.ca/jbarge/springinfo.html

Mach deine Hinterachsfedern vorne rein.
Nein,ich will nicht wissen,wie Amis das nennen.

Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Besserwessi
Offline
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Original geschrieben von shaun
Genau wie die Nachbau - Original - federn sind jetzt auch Original - Original - Federn nach ca. 2,5 Jahren wieder ziemlich zusammengestaucht. Würde gerne etwas aus dem LR - Teileregal einbauen was etwas härter und langlebiger ist. Superbunt, superhoch oder superteuer mag ich nicht. Vielleicht was vom 110er?Wer hat Erfahrungen?
Gruß Shaun

Vor allem sollte sich Shaun erstmal entspannen, meine ich grin


[Linked Image von bhkc.co.uk]

Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Offline
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
Till, es wird Zeit mal wieder nüchtern zu werden...!!!!!!!


Lebe! Liebe! Belle!
—----------------------------------------------

Ein Prost mit harmonischem Klange....beer
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Besserwessi
Offline
Besserwessi
Joined: Jun 2004
Posts: 5,635
Likes: 1
Genau, werd' Mod - grade ein Platz frei geworden grin

Joined: Jul 2008
Posts: 21
S
shaun Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
S
Joined: Jul 2008
Posts: 21
Also auf dem Bild mach ich doch wirklich mal einen entspannten Eindruck :))

HA - Federn nach vorne und 110er Frontfedern nach hinten wäre so ein Gedanke auf den einen auch diese Tabelle bringen könnte, aber wie schief steht die Karre dann hinterher? Im Zweifelsfall werd ich`s ausprobieren müssen, aber irgendwer hat das doch bestimmt schon durch, oder?


Die Summe aller Probleme ist konstant
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Die 110 Station Federn hast du sowieso an der Hinterachse.
Du könntest die Hinterachsfedern vom 90er versuchen.
Die gibts auch in HD wenns nicht reicht.

Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Gehts dir nur um die Höhe und das Zusammensacken oder sollen die Federn auch wirklich härter sein?

Ich denke, das Setzen der Feder wirst du über kurz oder lang bei allen Federn feststellen müssen.

Wenn man davon ausgeht, dass sich die Federn jetzt größtenteils gesetzt haben und du die verlorene Höhe wieder ausgleichen möchtest, könnte ich dir die LR Trimpacker (AMR2938?)empfehlen, falls die im Disco II noch nicht oben UND unten verbaut sind.

Grüße
Christoph

Joined: Jul 2008
Posts: 21
S
shaun Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
S
Joined: Jul 2008
Posts: 21
Na ja, bei den "gesetzten" Federn bleibt m.E. nur recht wenig Restfederweg übrig, ein reines "Unterfüttern" bringt da doch auch nicht viel.
Zumindest stelle ich mir vor daß eine solche Feder auch nicht mehr über ihre ursprüngliche Fähigkeiten verfügt.
Also müsste doch ein sinnvoller Ersatz sowieso härter sein um nicht ganz so schnell überfordert und erlahmt zu sein, oder? Theoretiker vor!
Ist übrigens ein Disco 1, liest sich schlecht im Betreff.


Die Summe aller Probleme ist konstant
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Einfach, also fast naheliegend, wäre, die HeavyDuty-Federn vom Disco1 zu wählen. Bisher habe ich aus Deinem Anforderungsprofil keinerlei Inkompatibilität zu ihnen bemerkt smile

Aus autodidaktischer Sicht kann ich die RRC-Standardhinterachsfedern an der Vorderachse empfehlen, wenn ein leichterer V8 über der Vorderachse thront. Dann ist der Federweg gut und die Federung härter. Das ist beim RRC auch die H/D Variante. An der Hinterachse habe ich die Disco1-H/D Feder. Bei diesem Setup hängt das Heck wohl 1 bis eher 2cm tiefer. Man gewöhnt sich daran. Und bei 300kg Zuladung bleibt nicht mehr allzu viel Einfederweg übrig. Eine echte Lösung dafür habe ich auch noch nicht gefunden, aber auch noch nicht viel danach gesucht.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5