Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
In meinen Memoiren "G-fahr(en) und Leiden" kommt bei

Kapitel 3

"G-Fahrer grüßen"
die Kategorie: CDI - man erkennt sie auch von vorne

daran, dass die Fahrer mit abgespreizten Fingern grüßen. Die Anzahl teilt den Entgegenkommenden mit, wie oft man liegen geblieben ist, bzw. der Motor* aufgemacht wurde.

( Falls ein G-Fahrer beidhändig grüßt, begegnet ihm mit Respekt, das ist einer, der durch nichts zu erschüttern ist )


....
Fußnote

* dies wurde erfunden von den Ro-80 Fahrern [Wankelmotor], die sich damit signalisierten, den wievielten Motor sie schon drin haben. Zeige- und Mittelfinger bedeutete hier nicht 'Victory' sondern zwei.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2010
Posts: 86
Likes: 1
S
Steff Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
S
Joined: Feb 2010
Posts: 86
Likes: 1
Hallo HT1!

Bisher habe ich immer mit großem Genuß Deine Kommentare gelesen, aber nun selbst von Dir auf die Schippe genommen zu werden tut mir ehrlich gesagt schon ein bisschen weh. Noch dazu in meiner momentanen Verfassung!

Mach Dich lieber ein wenig nützlich, ich hab Dir ja schon mitgeteilt, daß ich großen Respekt vor Dir und Deiner Meinung habe.

Mal angenommen, wir spielen Deinen Vorschlag, die "Kiste zu verkaufen" durch und ich würde mich in meinem Preissegment dafür entscheiden einen 500er anzuschaffen.
Was hältst Du davon:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...tring=&lang=de&id=131080023&pageNumber=2

Natürlich darf sich jeder an dieser Diskussion beteiligen, vielleicht kennt sogar jemand das Fahrzeug, bzw. den Händler.

Viele Grüße.
Stefan.

H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Das sind alles Geschichten aus dem Leben love

Also, dieses Auto an sich ist super. Wenn die km nicht manipuliert wurden. Über Preise kann ich nichts sagen, da ich micht nicht damit beschäftige. Aber Oli ist da sicher fit.
Lass die Fahrgestell-Nr. von deinem MB Händler überprüfen, da zeigt es alle Service mit km und Datum an.
Wobei, meine Anlaufadresse wäre das MB Geländewagen Zentrum in München. Dort ist meist eine grosse Auswahl an 2. Hand G's und das ist absolut seriös.
Wenn du es ernst meinst, suchen sie dir auch den passenden, wenn man ihnen Zeit dafür gibt.

Joined: Oct 2007
Posts: 229
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2007
Posts: 229
Nach meinen Erfahrungen halten die 270er eigentlich ganz gut, natürlich geht auch da mal was kaputt und wie bei allen anderen Motoren kann es auch mal zu einem kapitalen Schaden kommen.

"Kleinere" Elektronikprobleme hat allerdings auch jedes modernere Auto habe dafür ne Tolle Kiste mit Sensoren welche ich aus unterschielichen Fabrikaten innerhalb eines Monats getauscht habe und zeige sie immer den ungläubigen Kunden ;-)



Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur
Joined: Apr 2009
Posts: 30
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Apr 2009
Posts: 30
Hallo Stefan,

"das kann ich so nicht stehen lassen" damit meine ich, das man den 270iger hier so schlecht macht! Ich finde, gerade dieses Modell taucht hier im Forum mit Problemen sehr sehr selten auf. Gravierende Probleme, bis auf deines, habe ich hier und auch im "Motortalk" noch nicht gelesen.
Bis auf meinen Getriebeschaden, ich wiederhole mich, mit dem ich auch liegengeblieben bin, habe ich noch keinen "gravierenden" Mangel gehabt. Und, einen Injektor habe ich auch schon austauschen lassen. Dieser war undicht.
Die meisten zufriedenen G-Fahrer mit ihren 270-igern melden sich hier erst garnicht.
Zugegeben, die meiste Zeit investiere ich in die Korrosionsprophylaxe. Dieses Thema nehme ich sehr ernst, aber das betrifft auch jeden G.
Wenn ich mal ernsthafte Motorprobleme haben werde, werden ich den Motor gerealüberholen lassen!! Der 270-iger ist eben die wirtschaftlichste Art einen G zu fahren. Wenn ich bedenke das der 500-erter von Tankstelle zu Tankstelle bewegt wird mit seinen 21l Verbrauch würde mir der Spaß am fahren vergehen! Ich nutze mein Fahrzeug als "Alltagsfahrzeug" ohne wenn und aber und bin sehr zufrieden. Im Schnitt verbraucht meiner auch so seine 11,5l. Für das was dieses Fahrzeug an Fahrspaß und Sicherheit bietet, finde ich diesen Wert noch in Ordnung.
Ich an deiner Stelle würde den Wagen, wenn du ansonsten Zufrieden bist, wieder flott machen. Einen Kulanzantrag bei Mercedes würde ich trotzdem stellen...meiner Erfahrung nach sind die doch rech kulant.

Beste Grüße
Mozart

Joined: May 2002
Posts: 671
Oli Offline
S�chtiger
Offline
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 671
Hallo,

@HT1: Deine Ausführungen würde ich wieder mal zu 100% unterschreiben :-)

@Stefan: Ich kenne den Laden, habe da schon das eine oder andere Fahrzeug angesehen. Ich werde nichts näheres dazu ausführen, aber ICH würde dort aus diversen Gründen KEIN Auto kaufen! Einen CDI kaufe ich bei MB nur noch mit Garantie (und zwar keine Fähnchenhändler-"Garantie", sondern was, wo MB draufsteht und auch drin ist, einen Benziner jederzeit auch mit mehr als 150.000 km.

EUR 40.000.- für einen 6 Jahre alten 120.000km-500er ist jetzt auch nicht das Mega-Schnäppchen. Frag, bevor du den anschauen willst, ob da wirklich MWSt drin ist - bei einem 55K, den ich dort mal angesehen hatte, war dann beim Vor-Ort-Termin ganz plötzlich und versehentlich die MWSt vergessen worden, und sollte noch obendrauf.

By the way, wer will denn auf durchfallbraunen Designo-Stühlen sitzen? ;-)

@Mozart:
"In sämtlichen Foren ist das der erste Bericht über einen kapitalen Motorschaden eines 270 CDI."
Das mag so stimmen, jedoch sind die CDIs mit Sicherheit über alle Baureihen hinweg zwischenzeitlich unzuverlässiger als die Benziner - das behaupte ich jetzt einfach mal. Und mich interessiert nicht nur der kapitale Motorschaden (der besonders schmerzlich ist), sondern eben auch ZUVERLÄSSIGKEIT. Und die ist bei den Benzinern eher gegeben als bei den CDIs.

Viele Grüsse
Oli

Joined: Apr 2005
Posts: 2,780
Likes: 2
Zauberlehrling im Gaswahn
Offline
Zauberlehrling im Gaswahn
Joined: Apr 2005
Posts: 2,780
Likes: 2
Und 11,5 l braucht mein 290 GD aus der Vorkriegszeit auch,das ist ein echtes Argument...und den kann man nur Vollgas fahren,Rostprophylaxe ist auch nicht angesagt auch keine Nach-oder sonstige Behandlung,das Auto wird rund ums Jahr gefahren,nicht schonend,alles ist gut!
Ist schließlich nicht für`s Schaufenster gedacht


Ehret das Gimp und esst kein Holz!
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Hi,
also den 270 in einem Atemzug mit dem 400 zu nennen ist nicht fair.
Es gibt einen Defekt der einen DI egal aus welchem Hause dahinrafft - eine tropfende Düse nämlich. Das System erkennt den Fehler nicht, der Kolben überhitzt und frisst. Das geschieht natürlich im Bereich des Kolbenbolzens weil da einfach am meisten Material herumsteht.
Der 270 hält. Jetzt einmal reparieren und basta. Wenn man mit den Fahrleistungen leben kann ist der perfekt. Für die Kurzstrecke ist der G nicht geeignet. Keiner.
Einen 500 vom Händler würde ich jederzeit kaufen, was solls, wenn die km getürkt sind dann kriegt er die Karre zurück. Von privat wäre ich da vorsichtiger.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Dec 2005
Posts: 217
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Dec 2005
Posts: 217
Original geschrieben von SteKla
... aber wäre es nicht ein großer Zufall, daß der Kolbenfresser genau im Bereich der beiden Seiten des Kolbenbolzens auftritt.

Siehe die Antwort von DieselTom weiter unten

Original geschrieben von SteKla
Solltest Du mit Deiner Vermutung recht haben, würde das allerdings bedeuten, daß jeder CDI-Motor nach einem Injektortausch Gefahr läuft kaputt zu gehen.

Es war wohl nicht die neue Düse, sondern die alte, die deinen Motor auf dem Gewissen hat. In Common-Rail-Diesel arbeitet das Einspritzsystem mit Drücken von 1600 bar (und höher). Wenn da nur die kleinste Anomalie an den Düsen auftritt, z.B. das von DieselTom angesprochene Nachttropfen, oder ein verändertes Spritzbild, dann kann von Überhitzung bis hin zum Abbrand von Metall alles passieren. Das kann der mechanisch beste Motor auch nicht verhindern.

Klar sagen möchte ich hier aber auch, dass das kein Problem ist, das nur Mercedes hat(te). Alle Hersteller mit Hochdruckeinspritzung mußten hier Lehrgeld bezahlen (bzw. deren Kunden).

Ansonsten sehe ich das wie DieselTom. Grundsätzlich ist der 270er ein guter Motor. Also reparieren und weiter fahren.

Grüße
Christoph

Zuletzt bearbeitet von super1600; 23/09/2010 20:12.
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H

beer

Seite 2 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Greenlandy
Greenlandy
50´14'05"N 008´36'31"E
Posts: 1,167
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,827,090 Hertha`s Pinte
7,464,558 Pier 18
3,525,628 Auf`m Keller
3,378,079 Musik-Empfehlungen
2,536,846 Neue Kfz-Steuer
2,366,787 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Hannes68), 542 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,403
Yankee 16,494
Ozymandias 16,261
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,280
Posts672,066
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5