Einfach, also fast naheliegend, wäre, die HeavyDuty-Federn vom Disco1 zu wählen. Bisher habe ich aus Deinem Anforderungsprofil keinerlei Inkompatibilität zu ihnen bemerkt

Aus autodidaktischer Sicht kann ich die RRC-Standardhinterachsfedern an der Vorderachse empfehlen, wenn ein leichterer V8 über der Vorderachse thront. Dann ist der Federweg gut und die Federung härter. Das ist beim RRC auch die H/D Variante. An der Hinterachse habe ich die Disco1-H/D Feder. Bei diesem Setup hängt das Heck wohl 1 bis eher 2cm tiefer. Man gewöhnt sich daran. Und bei 300kg Zuladung bleibt nicht mehr allzu viel Einfederweg übrig. Eine echte Lösung dafür habe ich auch noch nicht gefunden, aber auch noch nicht viel danach gesucht.