7500.- ist hoch dafür das die Türen und mögl. der Wärmetauscher fällig ist. Bei dem Grundalter muß man auch mit inkontinenten Dichtungen und Gummiteilen rechnen. Was ist mit Auspuff, Bremsen, Batterie? Mehr wie 5000.- würde ich dir als Käufer nicht geben unter der Vorraussetzung ich würde den für mich aufbereiten und selber ein paar Jahre fahren wollen.

Als Verkäufer würde ich sagen, Mängel ja aber substantiell gut. Das Alter ist bei einem G relativ. Der Werterhalt wie man an den Marktpreisen sieht auch recht hoch und für gute Exemplare auch absolut angemessen.

Soviel ohne das Auto zu kennen mal als Grundeinschätzung. Was ist mit dem Radeinbaublech vorne rechts? Müsste durch sein wenn nicht bereits erneuert. Dämpferaufnahme hinten, durchgerostet? Schweller? Karrosserieaufnahmepunkte vorne? Sitzbezüge? Tacho?

Die Ausstattung ist bei dem Alter für mich pers. Bedeutungslos, da zählen andere Dinge. Wer bei dem Auto über Steuer und Sprit nachdenkt ist eh im falschen Film.

Es hängt immer etwas davon ab was ein Käufer vorhat. Da du die Problemzonen eines G anzunehmenderweise inzwischen kennst solltest du, zumal im Bekanntenkreis, mit offenen Karten spielen.

Ich habe diesen Sommer einen 81er 230GE lang in Beige bei einer holländischen Autogallerie in der Nähe von Arnheim begutachtet. Wirkte alles Super Seriös, als ich da war und den Wagen -2- Minuten angeschaut habe, habe ich dem Verkäufer gesagt das es eine Unverschämtheit ist jemanden dafür überhaupt kommen zu lassen. Den hätte ich nicht für 500.- genommen, daran war kein Teil ohne Mangel, das Ding war auf gut Deutsch ein Schweineeimer, und die wollten knapp 10.000.

Soviel zu Preisgestaltungen.

Zuletzt bearbeitet von Waschbär; 27/09/2010 06:47.

So sieht's aus