mehr so eine Drehbewegung
richtig.
(aber nicht, oder besser doch, aber eben doch wieder nicht so wie du gemeint hast)
durch die elastokinematsiche sache mit den vorderen anlenkungen der hinteren längslenker, also den bei dir abgehimmelten gummis, wird eine drehbewegung der achse um die mittige anlenkung des hinteren dreiecklenkers zugelassen.
diese drehbewegung tritt u.a. bei kurvenfahrt ein und hat, je nach dem wo auch die vordere anlenkung der hinteren länsglenker in höhe zur achs-, besser radmitte, einfluss durch gezieltes (konstruktiv festgelegtes) mitlenken durch radstandsverkürzung (kurvenaußenseitig) bzw. radstandsverlängerung (kurveninnenseitig) auf das fahrverhalten im bezug auf unter- oder übersteuern.
deshalb gummi und keine starren verbindungen.
verstehste was ich mit der aussage "nur originalteile verwenden" meine?