Klaus:habe auch Erfahrung mit beiden;der 270CDI war 0,5l sparsamer,dank RACOR Filter bzgl Motor problemlos bis auf 2 Glühkerzen,hatte aber viel Kleinkram zB Rost am Spiegel,alle Scharniere,L/H-Blokade....beim Anlassen pfiff jede Gams in 5km Entfernung
Der 320CDI läuft wesentlich angenehmer ,die Scharniere mussten nach 3Jahren auch wieder ausgetauscht werden, aber sonst hatte er bisher nichts und macht Spass
HT: Deine positive Erfahrungen mit dem Offroad Zentrum München kann ich bezüglich Werkstatt nicht teilen. Im Vertrieb (Frau Dibal)kann ich sie nur bestätigen.
Hatte meinen 290ger früher dort und war entäuscht. Hohe Rechnungen,unzureichende Mängelbehebung (Automatiktropfen,Glühkerzen,Homokinetische Welle...)
kann für Reparaturen und Beratung im Süden nur die AVG-Vertragswerkstatt in Gmund mit Herrn Ölmez empfehlen.
bG
Peter