Die drei MB Geländewagen Zentren haben meist eine gute Auswahl (bes. München), das ist seriös.
wobei natürlich auch andere MB Autohäuser solche anbieten können. Die kann jeder MB Verkäufer in der internen Datenbank abfragen.

Also, die Modellpflege 2001

neues Interieur, kennst du sicher, haben aber eigentlich nur 2 echte Vorteile (na ja, eher einen), der Rest ist nett, aber billig (ist aber auch Geschmacksache, viele finden es prima).
1. Neue, leistungsfähige Klimaanlage (super für Dubai, hier in Europa eher egal)
2. ESP, ETS etc. man kann damit die Sperren nicht so schnell exekutieren (oft Anwenderfehler), ist eigentlich ganz ok, aber der Kenner kommt auch ohne das alles sicher ans Ziel.

Der Motor ist Kategorie "Zuverlässig" und dient als Block für extra 200 PS beim Kompressor. Läuft immer.
G55
ist von AMG aufgemacht, auch nett, war den Neupreis allerdings nie wert, da der Unterschied zu einem gut laufenden G500 kaum wahrnehmbar ist. Im Gebrauchtkauf spielt dies aber keine Rolle, wenn du einen findest, der dir gefällt, er ist prima, benötigt allerdings schon mehr Sprit als der G500, da er anders justiert ist.
Der normale G500 braucht in der Stadt ca. 18l (da ist der Diesel einfach unschlagbar), allerdings im Normalverkehr mit Landstrasse etc. sind 15.5-16.5 angesagt.

Der aktuelle G500 mit 7-Gang marschiert richtig stramm. Das Getriebe ist nicht so bombensicher wie das alte 5-Gang, um es aber an die Grenze zu bringen, muss man sich schon etwas einfallen lassen. Für den Kompressor wurde das "alte" 5-Gang Getriebe gewählt... Aber, man muss daraus auch keine Religion machen.

Nach wie vor kann man sagen, die besten sind 1998-2000. Teilequalität, Sitze, Lackgüte (der Wasserlack dagegen ist minderwertig), Rostvorsorge ... ist immer noch eine eigene Liga. Wäre meine Wahl wenn ich einen guten finden würde.
Die Nachfolger sind moderner von der Elektronik, aber ebenfalls völlig problemfrei.