Grob überschlagen finde ich die Anlage recht teuer im Verhältnis €/kw... Die Preise sollten aufgrund der Reduzierung der Förderung gesunken sein. Und wegen der (derzeitigen) Rendite: Festlegung des Geldes für die gesamte Afa-Dauer! Keine Möglichkeit der Umnutzung/Umschichtung...
Zur Technik:
Darauf achten, dass die PV-Module brauchbar sind (
BP ), lange Garantie haben (Garantie 12 Jahre versus Afa 20 Jahre!) am Ende der Lebenszeit auch noch einen brauchbaren Wirkungsgrad haben (garantieren kann den keiner, nur raten!) und die Module gut gegen Hagelschlag versichern!!!
Rücklagen für den Austausch der Gleichrichter bilden, die gerne schon mal weit vor Afa-Ende den Geist aufgeben oder das ganze Haus heizen und dann die Feuerwehr erfreuen...
Wenn ich mir die ganzen PV-Anlagen in D so anschaue, nutzt kein Grüner den so erzeugten Strom selber. Zu teuer! Verkaufen an die Versorger die Abnahmeverpflichtung haben und deren Strom für 14 cent/kwh nutzen...
Rentierlich sind die Anlagen nur aufgrund der durch massive Lobbyarbeit erfolgten Förderungen, die über Umlagen von den anderen Verbrauchern gezahlt werden...Und ob die einzelne Siliziumzelle die Energie überhaupt wieder erzeugen kann, die zu ihrer Herstellung notwendig war??? Gesamtökologisch zumindest zu hinterfragen! Aber das macht kein Lobbyvertreter!
In 20 Jahren hast du übrigens nicht nur Altmetall sondern auch Sondermüll auf dem Dach. Die Entsorgung wird dann nicht mehr gefördert...
Es gibt viele auf den Bereich spezialisierte Foren im I-Net, einige wenige sind brauchbar.
Edit: Nein, ich habe so eine Anlage nicht auf dem Dach. Verfolge die Thematik aber am Rande immer interessiert mit. Ist also nur gesundes Halbwissen.