Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Original geschrieben von Sigi_H
Du kannst es drehen und wenden wie Du willst. Volkswirtschaftlich und langfristig ziehst Du mit dem "Zahlargument" den kürzeren. Besonders, wenn Dir als Argument nur das und "Unsinn" einfällt.

Als Argument brauch ich mir nur den Wetterbericht anzusehen.

Hätte man mit all den Milliarden, die in diesen Unsinn gesteckt wurden und noch gesteckt werden, dezentrale Stromversorgung in den Städten und Gemeinden (Stichwort Blockheizkraftwerke) gefördert, wäre mir bedeutend wohler.

Solarstrom in Deutschland ist ähnlich clever wie Kohlekraftwerke in der Sahara.

Brauch mich nur hier in der Umgebung umzusehen. Den Reibach machen die Betreiber von Solar-Parks (selbst hier im 800-Seelen-Dorf haben wir inzwischen auch einen), bezahlen tun das die Dummen in den Städten über ihre Stromrechnung. Derzeit zwei cent pro kWh, im kommenden Jahr wahrscheinlich doppelt soviel. Kann sich jeder selbst ausrechnen, mit welcher jährlichen Summe er diesen Unsinn finanziert. Das gibt die nächsten Jahre noch hübsch Stimmung beim Volk, wird interessant.

Aus dem Grund haben wir bis heute keinen solchen Kram auf dem Dach, obwohl wir eine Anlage noch nicht mal Bankfinanzieren müssten. Genug Vertreter standen schon auf der Matte. Danke nein.

Und um mich auf eine Zusage unserer Regierenden zu verlassen, die für 20 Jahre Rechtssicherheit verspricht, leb ich schon zu lang in diesem Land.

Was zum Thema:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,718706,00.html

::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
OP Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
jungs,

ich möchte hier keine grundsatzdebatte von der latte reissen,
ich möchte gerne wissen, ob sich das rechnet (für mich!)
und auf was ich achten muss.

ist das abfackeln der wechselrichter tatsache oder ein
"urban legend"? dass das passieren kann, okay.
frage ist, wie häufig kommt das wirklich vor?

noch ne frage an die elektrischen: wenn ich 25m
vom wechselrichter bis zum einspeisepunkt habe,
was fürn kabel nehm ich da (querschnitt)?
wenns durch ein rohr gezogen wird (rohr geht unter dem hof her)
brauch ich ein witterungsbeständiges/aussenkabel?

kabelbezeichnung wäre da hilfreich. danke.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Die andern ham angefangen. Menno!

S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
Original geschrieben von A_N_D_R_E_A_S
Original geschrieben von Sigi_H
2. Sondermüll? Was soll an dotiertem Silizium , Glas und Metall Sondermüll sein?
Die Dotierung

Original geschrieben von Sigi_H
5. klar kostet die Umstellung auf nachhaltige Energieversorgung Geld. Aber glaubt ihr die Endlagerung für die nächsen 20.000 Jahre ist umsonst? Es gibt nicht, was mehr schöngerechnet ist wie Atomstrom.
Die Entsorgung und der Rückbau der KKWs ist bereits im Strompreis enthalten.

Original geschrieben von Sigi_H
Also: Rauf mit dem Zeug aufs Dach! Das hat nur Vorteile für alle!
Wie man es auch dreht und wendet, die kWh Atomstrom kostet ca. 3 ct. die von Solar- und Windstrom mehr als 30 ct. und je höher der Anteil Erneuerbarer, um so näher kommen wir an deren (Erzeugungspreis + 15 Ct. Verteilung)

Die Dotierungsstoffe sind nur minimal drin. Zudem wird heute mit Gallium dotiert. Da pansche ich jeden Tag mit rum. Ich arbeite in der Halbleitergrundlagenforschung.

Es gibt aber auch Zelltypen mit Cadmium oder Arsen. Trotzdem, wo soll das Problem sein, wenn man das Zeug nach 20 - 30 Jahren einfach wieder einsammelt?

Zum Thema "im Strompreis enthalten": Die Forschungsgelder, die rein gesteckt wurden, die Sanierung der Asse, Die Sicherung der Endlager über zig-Tausende von Jahren .. das ist im Strompreis enthalten? Interessant. Wie soll das gehen?

Energie gibts nicht umsonst, aber wir hatten inzwischen schon mehrere Tage, an denen mehr regenerative Energie als Atomenergie ins Netz gespeist wurden. Das Resultet war ein negativer Strompreis in Leipzig an der Börse. Es gab Geld, wenn man was abnahm. Die deutschen Stromexporte entsprechen in etwa 3 KKWs. Die Dinger sind einfach in Kürze obsolet wenn es mit den regenerativen so weitergeht.

Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
OP Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
keine grundasatzdebatte bitte, danke.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 10,060
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,060
Likes: 54
Original geschrieben von rovervirus
ich möchte gerne wissen, ob sich das rechnet (für mich!)
Rechnet sich bei Finanzierung nicht weil der Kram insbes. die Panele nicht dauerhaft die volle Leistung bringen.


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: May 2002
Posts: 10,060
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,060
Likes: 54
Original geschrieben von Tempo
NYY-J 4x2,5mm² sollte es doch tun, bei 25 Metern evtl. 4x4mm².
Er macht nur Wechselstrom, da reichts nicht.

Wer hat das eigentlich konzipiert? idiot


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Zitat
ob sich das rechnet (für mich!)


wie soll das jemand hier aus dem forum beantworten wo doch niemand weiß wie böse du deinem geld bist.



Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Original geschrieben von rovervirus
der ein oder andere hat doch bestimmt erfahrungswerte...

Mein Nachbar hat so ein Ding seit 3J.
Min. 4 mal im Monat ist der Techniker da, bei länger bewölktem Himmel arbeitet die Anlage mit < 3%.
Seit 2-3 Mon. liegt die Sache jetzt beim Anwalt und es kommen immer neue Autos mit E-Zeichen auf den Hof.


Gibt aber auch die Scheune drüben im Feld, die macht einfach nur Strom.


Ergo nachschlag wen man schrauben lässt


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
OP Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
der herr trollinger....

du bist doch auch bei der zunft mit den roten autos.

wenn, dann bekommt die anlage sowieso eine ferngesteuerte
abschaltung auf dc-seite, weil 1000v dc ist mir nicht geheuer.

aber wie siehts bei dachstuhlbrand aus?
aussenangriff ist wohl bei panelbedeckung ziemlich unmöglich.
lasst ihr dann die bude abrauchen?

diese wechselstrom geschichte finde ich auch ziemlich arm, drehstrom
wäre sicherlich angebrachter. erde muss ich nicht mitführen?
dachte, der wechselrichter will auch einen schutzleiter.
wenn ich dc lange zum wechselrichter laufen lassen will, was brauch
ich da für ein kabel?

war heute beim nachbarn, der hat seit letzter woche die baugleiche anlage
auf dem dach. wechselrichter sind im keller, dc leitung etwa 10m (first bis keller)
sieht irgendwie nach 8 mm querschnitt (flexibel) mit recht wenig isolierung aus.
hab aber nur von aussen drauf gucken können, durchschneiden wollte ich dann
doch nicht... grin


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FordV8
FordV8
22525
Posts: 568
Joined: May 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,850,637 Hertha`s Pinte
7,469,045 Pier 18
3,527,893 Auf`m Keller
3,384,968 Musik-Empfehlungen
2,540,657 Neue Kfz-Steuer
2,372,837 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 282 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 3
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
robbertu
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,410
Yankee 16,494
Ozymandias 16,272
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,286
Posts672,166
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5