Das mit Xing habe ich mal erklärt bekommen. Ob ich´s verstanden habe weiß ich nicht. Vorteil solle jedenfalls sein, daß man sich mitteilen kann ich dem Sinne daß man bestimmte Leistungen anbietet, oder andeutet kann, daß man einen neuen Job sucht (wenn man z.B. ganz oft sein Profil ändert oder eben seine Spezialitäten erwähnt). Das werte ich dann so, daß es das "Hörensagen" ist, was sonst so lokal unter Betrieben läuft und bei dem Leute abgeworben werden oder erstmal heimlich hören ob "da oder dort" was frei ist. Nur eben überregional. So ähnlich wie es am Ort das "Wochenblatt" gibt bei dem man etwas inseriert. Das lesen nur Leute im näheren Umfeld. Und dann gibt es ebay und da bekomme ich Wind von Interessantem quasi weltweit. Ebay habe ich ja auch gut angenommen, kann mir also denken daß Xing in best. Berufssparten genauso attraktiv ist.

Für mich ist das alles nix. Da geht tatsächlich schon etwas generationenspezifisches an mir vorbei. Müsste mich sehr wundern, wenn ich da noch drauf anspringe.
In den Foren und hier bin ich ganz gern. Was soll das Facebook mir da so mehr bieten ? Und wenn, vermisse ich es nicht.
Höchst, sagen wir: seltsam ist nur die Arglosigkeit mit der die Kids heute ihre persönlichen Daten preisgeben. Einerseits bepi..t man sich über einen Nacktscanner und andererseits werden Fotos in grenzwertigen Posen ohne Sorge per MMS aus der Hand gegeben.

Zuletzt bearbeitet von landymaniac; 01/10/2010 14:19. Grund: ein paar ",,," waren zu verteilen

Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!