Zitat
Ich bezweifle dass uns die Heatballs wirklich warm machen


ist so ne sache mit der physik......

natürlich machen lampen warm!
wärme als strahlung (IR ist auch sowas) bringt jeder kachelofen.
normale glühlampen aber auch.

blöd nur, das diese grundsätzlichkeit von staatswegen her verboten wurde.
der gesetzgeber hat sich über alle regeln der physik hinweggesetzt.

......das mädchen aus der uckermark ist übrigens physiker......

allerding ein grottenschlechter.
wie die an irgendwelche abschlüsse gekommen ist bleibt mir auf ewig ein rätsel!

zusammenfassung:
leuchtstoffröhren und energiesparlampen raus,
glühbirnen rein ====> warm.
oder andersrum;
leuchtstoffröhren und energiesparlampen rein und wärme von anderer stelle her zukaufen. ====> zweimal zahlen.

wer hat gibt gerne,
wie ich zu sagen pflege.

noch andere möglichkeit der wärmeerzeugung,
streng an den grundsätzen der thermodynamik,
(erster hauptsatz)
energieumwandlung!
hier:
kinetische energie in wärme durch druckerhöhung im system.

schlag dir mit einem hammer volles rohr auf den dicken zeh des rechten fußes.
(der dicke ist der von dir aus -von oben nach unten- gesehen der linke innen)
die einleitung der kinetischen energie bedingt eine druckerhöhung in einem geschlossenen system das mit einer inkompressibelen flüssigkeit gefüllt ist.
diese druckerhöhung zieht zwangsweise eine erhöhung der temperatur nach sich.

isso.

hau drauf!
Learning by doing.




......meine fresse, was ist physik für eine himmelstinke scheiße!

echt!


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.