Malve ist diese Saison angesagt! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Für ein Fzg. um die 2 Tonnen ist >7t Bruchlast wahrscheinlich das Minimum, lieber wären mir >10. Bei Normhebegurten entspräche das den Ausführungen einlagig grün bzw. einlagig, breit, gelb.

Ich hab auch noch einen 21t-Gurt daheim, aber den kann man nur als Sandblech gebrauchen. Praktisch finde ich leichte, lange Gurte (7t/14-20m) weil man je nach Anschlag zwischen Reichweite und Stabilität wählen kann. Auch kann man damit jederzeit paarweise (2 Zugfahrzeuge, Jate Rings) anschlagen.