Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
>> allerdings über die Ausführung natürlich dafür brauche ich keine 1,5 Jahre <<

Hmm, ich kann halt leider in die Hohlräume nicht reinschauen... und war nicht dabei, als es gemacht wurde.

>> Und man sieht auch nach 2-3 Monaten ob es gut ist oder weiter gammelt. <<

Auch hmm... (wenigstens für Neuwagen): ein Kolleesch hat einen Defender, nur ein paar Monate älter als meiner, an dem wurde NIX dergl. gemacht, und der hat genauso wenig (sichtbare) Korrosion wie meiner.

>> Obs im Spritzwasserbereich noch da ist. u.s.w. <<

In den Ecken klebts überall noch gut sichtbar und reichlich, und der Unterboden + Rahmen ist kpl. mit einer dunklen weichen Pampe überzogen - schwierig zu sagen, wieviel davon originaler (wachsbasierter) UB-Schutz und wieviel Sanderfett ist.

>> An Vorarbeiten mache ich das Reinigen vom Rahmen Hecktraverse u.s.w. Mit Wasser, das sollte genügen oder? <<

Ja, bei einem relativ neuen Auto ohne Korrosion oder verkrusteten Offreadfreakschmutz (ich hab meinen vom Händler direkt zum Einfetten gebracht). Ansonsten: alten, verhärteten und abblätternden UB-Schutz unbedingt wegmachen, dto. dicke lose Rostschichten, aber ich glaub das ist jedem von selbst klar.

::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jun 2002
Posts: 757
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2002
Posts: 757
Nur beste Erfahrungen! Da wo das Fett ist, rostet es nicht bzw. unendlich viel langsamer! Einziger (kleiner) Nachteil (abgesehen von der Sauerei): MS neigt dazu, manche Farben und Lacke anzulösen bzw. aufzuweichen.
Trotzdem: jederzeit wieder!


"keep smiling!"
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
Sanders löst Farben und Lacke AN ????????????
Hallo SAnders ist Lösemittelfrei :-)

Haben das ZEug seit 1,5 Jahren auf dieversen TEilen unserer KArosserie kleben und da ist immernoch Farbe drunter, auch wenn mans wegwischt.
Achso, für Wasserfarbe gilt diese Aussage übrigens nicht.
Wir haben ma ein Blech gesandert und dann versucht dieses mit nem Hochdruckreiniger zu reinigen, Fehlschlag, das Sanders war immer noch da, zwar nur dünn nach richtig draufhalten, aber es war noch da, und das bei 140 bar und heißem Wasser.
Mit nem Endoskop kommt man im LR Rahmen nicht sehr weit, amme 30 Zenitimeter oder so sind as Verstärkungsbleche drin die manchmal sehr nervig sein können.

Grüße
Frank


KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoren und
Getriebeinstandsetzung
45279 Essen
Joined: Dec 2003
Posts: 182
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Dec 2003
Posts: 182
Hallo Zusammen,

bei der Gelegenheit interessiert mich, ob ms auch bei einem ziemlich angerostetem Rahmen noch Sinn macht. Kann ms die vorhandene Korrosion noch stoppen oder zumindest stark bremsen?
Ich wills auf jeden Fall demnächst auf meinen 5 Jahre alten Defender drauftun und überleg obs für meinen SIII auch noch Sinn macht!

Danke
FLO

Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Offline
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Hab es seit 9 Jahren am Wagen,
komplette Entlackung!!

.... ich bin ein wenig erstaunt über dieses schreiben hier, denn es ist bekannt, das es erstaunlich gut ist und den IST Zustand soweit erhält.

Keine Farbe hat sich gelöst !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Vollkommender Blödsinn !


R

Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
tja RALFI

kann DIch nur unterstützend Bestätigen,

Seit über einem Jahr auf dem Kühlergrill, Löcher darin sind bisher nur 10 cm groß,
Sanders hat die Haube zur hälfte gefressen, am Rahmen lediglich Löcher sio in 5 Markstück größe.


Nee, also ehrlich

Sanders Stoppt oder verlangsamt bisher bestehende Korrosion.
Verursacht keine Lackschäden, ist einfach nur gut

Liebe Grüße

frank
Aber, keine Korrosion zu sehen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoren und
Getriebeinstandsetzung
45279 Essen
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Micha S.
Micha S.
Euskirchen
Posts: 36
Joined: October 2012
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,849,500 Hertha`s Pinte
7,468,949 Pier 18
3,527,829 Auf`m Keller
3,384,868 Musik-Empfehlungen
2,540,432 Neue Kfz-Steuer
2,372,572 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 471 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Unitrac
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,286
Posts672,160
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5