>> allerdings über die Ausführung natürlich dafür brauche ich keine 1,5 Jahre <<

Hmm, ich kann halt leider in die Hohlräume nicht reinschauen... und war nicht dabei, als es gemacht wurde.

>> Und man sieht auch nach 2-3 Monaten ob es gut ist oder weiter gammelt. <<

Auch hmm... (wenigstens für Neuwagen): ein Kolleesch hat einen Defender, nur ein paar Monate älter als meiner, an dem wurde NIX dergl. gemacht, und der hat genauso wenig (sichtbare) Korrosion wie meiner.

>> Obs im Spritzwasserbereich noch da ist. u.s.w. <<

In den Ecken klebts überall noch gut sichtbar und reichlich, und der Unterboden + Rahmen ist kpl. mit einer dunklen weichen Pampe überzogen - schwierig zu sagen, wieviel davon originaler (wachsbasierter) UB-Schutz und wieviel Sanderfett ist.

>> An Vorarbeiten mache ich das Reinigen vom Rahmen Hecktraverse u.s.w. Mit Wasser, das sollte genügen oder? <<

Ja, bei einem relativ neuen Auto ohne Korrosion oder verkrusteten Offreadfreakschmutz (ich hab meinen vom Händler direkt zum Einfetten gebracht). Ansonsten: alten, verhärteten und abblätternden UB-Schutz unbedingt wegmachen, dto. dicke lose Rostschichten, aber ich glaub das ist jedem von selbst klar.