Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Joined: Apr 2004
Posts: 768
MarcR Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 768
Hallo Männers,

ich schaue mich gerade für einen Bekannten nach einem langen G um. Was ich will ist eigentlich "nur" Klima (manuell würde schon reichen) und langer Radstand, >150PS und "vernünftiger" Verbrauch. Sonst keine gehobene Ausstattung weil soll ja ein Arbeitstier bleiben. Im Raum von 16-20k finden sich da 300TD oder 270CDI. Welcher der beiden ist im Hinblick auf Haltbarkeit, Verbrauch und "Stadttauglichkeit" (Feinstaubsch...) der bessere?

So wie ich das sehe hat der 300TD den höheren Verbrauch aber auch mehr Hubraum und Leistung. Da kann man ja vielleicht mit etwas "ecotuning" noch was am Verbrauch rausholen. Die 300er sind in der Regel jünger und etwas günstiger. Automatik ist ne feine Sache, aber gab es mit den Automaten schon gravierende Probleme?

Was meint Ihr?

Danke & G'russ,
Marc


\m/ \m/
VW 183 TDi
WDB4633231X137xxx
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Wenn ich mich recht erinnere, waren nur die späteren Fünf-Gang-Automaten mit Overdrive anfällig und haben eigentlich schon gem. der MB Namenskonvention nicht genügen Drehmomentstabilität. Die 4 gang Automaten gelt als unanfällig. Besonderer Vorteil beim W040 / W028 (722.3xx), die Sekundärpumpe die ein Anschleppen des Fahrzeugs ermöglicht.

Zum Theme Ecotuning am alten Turbodiesel (OM603, OM617) schrieb ich gerade was - Such mal nach "Ecostick". Für Autobahncruisen ne feine Sache. Ich hab da 2.5l / 100km mit gespart, allerdings war mein gesamtsetup auch sonst eher exotisch (zu kurzer Strang)


10 Dirham!
Joined: Apr 2004
Posts: 768
MarcR Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 768
Ich glaube da sprechen wir von 2 verschiedenen 300TDs - ich meine den mit 177PS OM606 (?) nicht den OM603 (6Zyl - danke Ölmotor) aus dem W124 - aber danke für den Tip!

Zuletzt bearbeitet von MarcR; 12/10/2010 17:12.

\m/ \m/
VW 183 TDi
WDB4633231X137xxx
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Huch - Ja dann bin ich knapp vorbei :-))
Aber stimmt, ich hatte das mit dem Preisbereich und dem Vergleichsmotor ganz überlesen.


10 Dirham!
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Original geschrieben von MarcR
Hallo Männers,

ich schaue mich gerade für einen Bekannten nach einem langen G um. Was ich will ist eigentlich "nur" Klima (manuell würde schon reichen) und langer Radstand, >150PS und "vernünftiger" Verbrauch. Sonst keine gehobene Ausstattung weil soll ja ein Arbeitstier bleiben. Im Raum von 16-20k finden sich da 300TD oder 270CDI. Welcher der beiden ist im Hinblick auf Haltbarkeit, Verbrauch und "Stadttauglichkeit" (Feinstaubsch...) der bessere?

So wie ich das sehe hat der 300TD den höheren Verbrauch aber auch mehr Hubraum und Leistung. Da kann man ja vielleicht mit etwas "ecotuning" noch was am Verbrauch rausholen. Die 300er sind in der Regel jünger und etwas günstiger. Automatik ist ne feine Sache, aber gab es mit den Automaten schon gravierende Probleme?

Was meint Ihr?

Danke & G'russ,
Marc

Arbeitstier
Kommt darauf an. Beim CDI kannst du froh sein, wenn nichts kaputt geht und der 300TD hat ein Getriebe, welches am Limit ist (330NM Eingangsdrehmoment, der Motor wurde deswegen leistungsreduziert)

Chip Tuning
Vergiss das am besten ganz schnell

Feinstaub
Das muss jeder selber entscheiden, nachschauen, was die Filter kosten, ob sie eingetragen werden, ob Steuer gesenkt wird.

Verbrauch
Da ist der 270CDI ungeschlagen
Der 300TD ist von der Elektronik 1. und. 2. Gang auf Hochdrehen programmiert um das Turboloch zu überbrücken.

Laufkultur
300TD, guter Klang

Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Der OM 603 hat sechs Zylinder.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2004
Posts: 768
MarcR Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 768
Original geschrieben von HT1
Arbeitstier
Kommt darauf an. Beim CDI kannst du froh sein, wenn nichts kaputt geht und der 300TD hat ein Getriebe, welches am Limit ist (330NM Eingangsdrehmoment, der Motor wurde deswegen leistungsreduziert)

Dass der 400cdi so Anfällig ist wusste ich, aber ist das beim 270cdi wirklich so schlimm? Ich dachte, der Motor ist einigermassen robust - oder nicht? Was verreickt denn gerne bei dem und wo ist die kritische km-Grenze?

Danke
Marc


\m/ \m/
VW 183 TDi
WDB4633231X137xxx
Joined: Oct 2007
Posts: 229
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2007
Posts: 229
Für den 300TD gibt es keinen anständigen Filter mit Tüv, also max gelbe Plakette.

Gruß
Michael


Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur
Joined: Feb 2010
Posts: 300
P
Enthusiast
Offline
Enthusiast
P
Joined: Feb 2010
Posts: 300
Ich habe ein 300TD mit Fünfgang bei mir im G Cabrio, und das Getriebe hält bis jetzt ( 180000km), aber ich hab mal versucht den zu chiptunen, und man hat sofort gemerkt das das Getriebe die Drehmomentanhebung nicht abkann, also wieder raus mit dem Chip...
Wenn man nicht auf die Temperatur achtet, ist die ZKD früh in Gefahr. Ausserdem kann der Kopf reißen, mir auch schon passiert, schiebe das aber auf die unachtsame Fahrweise des Vorbesitzers.
Er läuft jetzt problemfrei, auch elektronisch. Aber ich ziehe damit auch kein schweren Anhänger.
Bums hat er gut, kommt aber nicht mit dem Drehmoment eines CDI mit.
Habe ein Brabus Endtopf drunter, damit blubbert er echt wie ein V8, das alleine entschädigt für den Mehrverbrauch.

Ich hab auch nen Sprinter mit 270CDI, der muß immer richtig ran, immer schwere Anhänger oder Autobahn Vollgas. Hab jetzt 240000 runter.Die ersten 150000km war immer was, obwohl der Motor selber eigentlich standfest ist, nur dieser viel zu schwach bemessene Krümmer, der alle 30000 gewechselt werden muss weil er ausgeglüht und geschrumpft ist, dann diese elektronischen Unwegbarkeiten grrr...

Ich kippe aber auch immer ein bißchen Zweitakt-Öl mit in den Diesel. Kann ich nur empfehlen.

Gruss
Petroliumkocher


Beige H-Federn und 5,5x16 BBS Panzerfelgen (top Zustand) zu verkaufen
Joined: Apr 2004
Posts: 768
MarcR Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 768
Hallo Petroliumkocher,

Danke für Dein Feedback. Wenn ich das hier alles so lese und zu den Diskussionen über den optimalen Motor in den letzten 2 Jahren hinzufüge muss ich feststellen:

Es gibt scheinbar keine serienmäßige Kombination aus Motor-Getriebe-mordenen Fahrleistungen-angemessenem Verbrauch.

Kann das denn wirklich sein? Konstruiert(e) Daimler denn nur Schrott, Sauflöcher oder Wanderdünen???

Also doch wieder Eigenbau von 350gd mit 2,5l TDI 5zyl??

Gruss
Marc.


\m/ \m/
VW 183 TDi
WDB4633231X137xxx
Seite 1 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cete73
cete73
S�den der Republik (M)
Posts: 31
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,760,266 Hertha`s Pinte
7,444,853 Pier 18
3,515,685 Auf`m Keller
3,366,036 Musik-Empfehlungen
2,530,122 Neue Kfz-Steuer
2,349,850 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 518 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,960
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5