Hallo,

die "welcher Motor in den G verpflanzen?" Diskussion hatten wir ja schon einige male hier. Mir ging es hier um einen Diesel der original daher kommt mit einem haltbaren Motor/Antriebsstrang und vernünftiger Fahrleistung und Verbrauch. Da zähle ich den 280iger V6 mal noch nicht dazu weil a) wieder recht durstig und b) noch keiner genau weiss wie haltbar der ist.

Wenn ich mal summieren darf:

* 240gd, 250gd, 300gd (OM617) = Wanderdüne und Zuschaltallrad
* 300gd (OM603) = robust, Fahreigenschaften nicht überragend
* 290gd = robust, Fahreigenschaften nicht überragend, Zuschaltallrad
* 350gd = Kopfprobleme
* 290gd DELA = robust, Fahreigenschaften akzeptabel, Zuschaltallrad
* 300TDT = Getriebe am Limit
* 400cdi = F-I-A-T
* 270cdi = anfällig ...? (Details fehlen noch)
* 280cdi = braucht wieder mehr "Moschd" als der 270iger und soll laut meinem Sterndealer anfälliger sein
* 320cdi = braucht noch "Moschd" als der 280iger

Ja welcher Diesel taugt denn überhaupt was so wie er von Daimler kommt?!

@Frank: den G500 gab es ja über mehrere Jahre hinweg. Welches Baujahr / Motortyp meinst Du denn genau?

Danke & Gruss,
Marc


\m/ \m/
VW 183 TDi AFN
WDB4633231X137xxx - 270cdi
WDB4633411X170xxx - 320cdi V6
WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe