Die 22er Automatik ist sehr einfach aufgebaut. Sie besteht nur aus Druckkupplungen (keine Bremsbänder) und dem Steuerblock. Mach einfach die Wanne ab. Wenn kein übermäßiger Abrieb drin ist, wird vielleicht ein Ventil im Steuerblock klemmen. Den kann man sehr einfach demontieren, in dem man die Schrauben mit dem etwas größeren Torx löst. Auf einen sauberen Tisch legen und mit "WHB Auszug" daneben zerlegen. Grund sind die Checkballs, die bei falschem Zerlegen rausfallen und wo man ohne genaue Info meist nicht weiss, wo sie wieder reinkommen. Also noch nicht aufgeben.

Vorher kannste ja mal schauen, ob nicht nur klassisch der Throttle-Zug festklemmt, was zu einem falschen Modulationsdruck führt. Wir haben irgendwo auch noch Steuerblöcke rumfliegen, allerdings gibts da witzigerweise verschiedene Versionen und ich weiss nicht, ob alle zu allen Gehäusen passen. Soll heißen, dass sich das ZF4HP22 innen auch innerhalb seiner Lebensdauer als reines Hydrualik-Getriebe (Steuerung) verändert hat.

Den WHB Auszug könnte ich mal suchen, wenn nötig.


10 Dirham!