Hallo und guten Morgen,

ja sowas, meine website in der Diskussion, hebt die Werbeeinträge wink

ein paar Klarstellungen:

- meine website ist meine private Datenbank, sie ist chronologisch zu meinen neueren G's seit 2003 entstanden, daher eine unübliche Struktur und Unübersichtlichkeit, läßt sich aber nicht mehr ändern und mir passt es so.

Alle anderen sind nur als Gast dort mit Zugang ohne Registrierung, ohne Werbung und ohne Gebühren ( auch verantwortliche Baumuster-Abteilungsleiter von Mercedes in Stuttgart zählen zu meinen Web-Stammgästen) .

- Mit fast 1,5 GByte Daten wird es auch für mich schwierig, etwas zu finden, daher ist das alphabetische Stichwortverzeichnis (rot gekennzeichnet) der Schlüssel: I = Innenkotflügel, das dürfte doch nicht so schwer fallen wink. Querverweise (URLs) werden ständig ergänzt.

- Die Google-Suche ist eigentlich nur ein HTML-Zuckerl, ohne Wert.

- die Rubrik "neue Tipps" wurde auf Wunsch meiner "Fans" wink gemacht.

- Die Begriffsbezeichnungen für die Suche sind problematisch, Mercedes wählt da auch andere Begriffe als das gemeine Volk wink

z.B. Kühlmittel statt Kühlwasser usw., ist die Gelenkwelle jetzt die Steckachse der Vorderachse oder Kardanwelle oder Antriebswelle wink

Was mich ärgert, ist der Geiz, mal 15 Euro pro Jahr für einen eigenen EPC-Zugang zu investieren und dafür immer nach Ersatzteilnummern zu jammern. G-Club-Mitglieder haben WIS und EPC kostenlos.

Die Fahrgestellnummer braucht man nicht, denn man muss nur bei den verschiedenen Baumustern mal suchen und im EPC-Net den Filter mit F7 ausschalten. Manches steht eben bei einem anderen Baumuster.

Letztlich zum Thema Innenkotflügel:

Bei den Innenkotflügeln nützen die breiteren, die innen den Kotflügelrand bis in die Kotflügelverbreiterung überdecken, wenig, denn dadurch entsteht eine wunderbare Ablagerungsmöglichkeit für den Dreck/Schlamm wie beim G55AMG in Rumänien im Camp bei den Trophys zu sehen war..

Daher beim 280GE die schmäleren Innenkotflügel. So kann mit dem Druckstrahler der Dreck besser entfernt werden.

Ach so, vergaß ich, der G wird ja nur auf der Straße zur Eisdiele bewegt.

Mfg Webmaster Hans wink


Zuletzt bearbeitet von hehlhans; 18/10/2010 06:00.