Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
OP Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hallo!

Gibt es da eine Faustformel, mit der ich in etwa abschätzen kann, wie hoch der Stromertrag in kW/h pro Quadratmeter Dachfläche ist?

Flachdach, Südwest Deutschland.

Danke und Grüße
Christoph

::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
OP Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Okay, hab selbst was was gefunden und mal durchgerechnet.

Bei der jetztigen Einspeisevergütung von NUR NOCH 24.67ct/kWh und einer zu erwartenden Einspeiseleistung von 85-100kWh/m²/Jahr rechnet sich das nach meinen Überlegungen nicht mehr, wenn die Erstellungskosten für 1kWp bei 3150€/m² (Quelle:Wikipedia)liegen.

Oder kann man mit deutlich geringeren Erstellungskosten je kWp rechnen, bei Flächen ab 500m²?

Grüße
Christoph

Joined: Jun 2004
Posts: 528
Likes: 1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2004
Posts: 528
Likes: 1
Hallo ChristophB,

die Einspeisevergütung ist abhängig von der Größe der Anlage.

Ab 1MW sind es die 24,67 Cent ( Stand Juli 2010 ).

Bei 500qm Dachfläche kommst du nicht auf diese Leistung,
du wirst so um ca 60 KW liegen,da gibt es dann 31,27 Cent ( Stand Juli 2010).

Bei Freiflächenanlagen sieht es schlechter aus, da gibt es am wenigsten.

Seit 1.10.2010 sind die Vergütungen nochmal gesenkt worden, ich glaube um ca. 3 %.

Der Preis wird pro KWp angegeben, da sind die qm sekundär.

Beispiel:
60 Panels mit je 175 W = 10,5 KW. ( sind ca. 78 qm )

Wenn du jetzt deinen Angebotspreis durch die 10,5KW teilst,
dann hast du deinen Preis / kwp.

Das ist dann vergleichbar.

Im Moment solltest du unter 3000,- / kwp liegen.
Bei einer Anlage mit 500qm sogar deutlich.

Gruss,
Joachim







Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
OP Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Aaaah ja! Das war sehr hilfreich, danke!

Also sind mit den 1000kW die Nennleistung der gesamten Anlage gemeint. Ich dachte, es ginge um 1000kW/h Stromproduktion im Jahr.

Unter der Voraussetzung und den 31ct/kW/h rechnet sich das natürlich noch mal anders smile

Ich frage mich nur immer, wieviel so eine ANlage pro Jahr realistisch vom Wirkungsgrad abbaut

Kann man bei 600qm Dachfläche (Flachdach/Supermarkt) realistisch mit Erstellungskosten (also incl allem, Arbeit, Material etc) von ~2.500€/kWp rechnen?

Viele Grüße
Christoph

Joined: Jun 2004
Posts: 528
Likes: 1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2004
Posts: 528
Likes: 1
Hallo Christoph,

bei 600qm Flachdach kommen als Panelfläche ja deutlich weniger raus.
So grob geschätzt würde ich mit max. der Hälfte, eher weniger Rechnen. ( durch das Aufständern der Panels ).

Wenn du nun bei 250qm Panelsfläche bist, da bist du so ungefähr bei 33kW, also Meilenweit von den 1000kw entfernt

Ob du mit der aufwändigeren Unterkonstruktion auf diesen kwp Preis ( 2.500 ) kommst kann ich nicht sagen,
ich vermute aber eher nicht.

Je nachdem, wie die Unterkonstruktion auf dem Flachdach befestigt werden muß kann der Preis schon variieren.

Du solltest da mal einen Spezialisten fragen.

Generell solltest du mehrere Angebote einholen, die Ausführung ist doch unterschiedlich, der Preis differierte bei mir nicht so stark.

Gruss,
Joachim





Joined: Jul 2003
Posts: 772
Likes: 3
Intellektuellen-Checker
Offline
Intellektuellen-Checker
Joined: Jul 2003
Posts: 772
Likes: 3
Original geschrieben von ChristophB
Ich frage mich nur immer, wieviel so eine ANlage pro Jahr realistisch vom Wirkungsgrad abbaut

Die Modulhersteller geben meist eine Leistungsgarantie von mindestens 80% in 20 Jahren an. Einige sogar bis 80% in 30J.
Das heist, da jedes Modul mit einem Einzelvermessungsnachweis geliefert wird, das die Hersteller Garantie darauf geben, das das Modul in 20J nach 80% seiner Verkaufsleistung hat.

Es bleibt natürlich zu bedenken, welcher Hersteller in 20-30J noch existiert, um Ihn belangen zu können. Und dann müßte man ja sein Modul unter den "Neu"-Prüfbedingungen nachmessen angel

In diesem Jahr gehe ich davon aus, das es ca10% weniger Ertrag wird als letztes Jahr. Und Ihr wist wie sonnig es war apollo


Dadurch das die Module/gesammte Anlage nur noch die Hälfte dessen kostet was ich damals dafür gezahlt hab, es aber mehr als die Hälfte der Einspeisevergütung bringt, würde ich sagen, es lohnt sich noch immer!


Ciao Markus
ex 130er

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
patrol_td33
patrol_td33
meissen
Posts: 34
Joined: May 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,179,900 Hertha`s Pinte
7,958,586 Pier 18
3,752,790 Auf`m Keller
3,683,056 Musik-Empfehlungen
2,715,322 Neue Kfz-Steuer
2,664,814 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 425 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
GFN 2
BedaB 2
Meggie 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
Holli
Neueste Mitglieder
Yorrick, MikeG55, IAMTOBYSMITH, Chekorte, Zasada
10,094 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,626
Ozymandias 16,729
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,016
Mitglieder10,094
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5