Hi,
ein 15W-40 ist dickflüssiger als ein 10W-40. 15W-40 ist für den 40.10W vorgeschrieben.
Shell und Mobil ist topp.
Bei knapp 5.000müNN quält sich jeder Motor. Und Dauervollgas mag auch kein Motor, schon garnicht ein 8140.
Ich habe mir für Morgen ins Qutlook geschrieben, den Aufbau des 8140.23 mal nachzusehen, damit ichs nicht wieder vergesse.
"Sicher wäre vielleicht auch noch der Wärmetauscher, das Öldruckregelventil etc. eine Möglichkeit. Vermutung, ein wenig Öl wird ja immer an den Kolbenringen vorbei gedrückt, wenn nun das Öl zu heiß bzw. zu dünn wäre und dann die Höchstbeanspruchung noch dazu kommt, dann.....?" Welcher Wärmetauscher? An den Öldruckregelventilen kanns eigentlich nicht liegen. Öl wird eigentlich nicht an den Kolbenringen vorbei gedrückt. Entweder wird Öl nicht genügend abgestreift, dann ist der Ölverbrauch höher und das Rußbild ist im Normalbetrieb entsprechend. Wenn die Paarung Kolben, Kolbenringe und Laufbuchse verschlissen sind, hat man Druck im Kurbelraum und eine geringe Kompression.
Der Kühlkreislauf sollte vieleicht mal gespült werden: Kühlerreiniger (Würth 08935561) und Kühlerdicht (Würth! 0893554) als Störreserve.
Und ruhiger fahren, kein Vollgas.
Reto ist mit seinem 4x4-Daily derzeit ja auch in Südamerika unterwegs, ich frag ihn mal wies bei seinem Kfz ist.
Gruß
Rocky