Ja, es ist soweit! Mein Landy kommt ins gesetzte Alter.

Eigentlich wollte ich nur den Anlasser überholen. Ich wusste, dass der Magnetschalter einen weg hatte (Kupferscheiben hatten starken Abbrand). Das war für kleines Geld repariert, aber was dann in wenigen Tagen danach folgte machte mir schon mehr Kopfzerbrechen.
Ich erwähne die Anlassergeschichte nur, weil da ja vielleicht ein Zusammenhang mit dem neu aufgetretenen Fehler besteht.

Hier meine Fehlerbeschreibung:
Motor spring jetzt wieder einwandfrei an. Auch nach mehreren Tagen.8Anlasser Reparatur erfolgreich):)
Ausgezeichnete Kaltfahreigenschaften.
Nach ca. 30 Minuten Fahrt, wenn die Karre schön warm gefahren ist fällt egal in welcher Fahrphase ich mich gerade befinde ein Zylinder aus. Maschine verliert logischerweise an Leistung und läuft hörbar und spürbar unrund (eher wie ein Trecker)
Doch jetzt kommt's: Elektroniker aufgewacht: Zündung aus, Neustart...alles wieder im Lot, allerdings für nur wenige Minuten, bis auch der Neustart nicht mehr hilft.
Landy springt am nächsten Morgen wieder einwandfrei an.

Mein KFZ Frickler konnte mit seinem Universallesegerät den Fehler auslesen (Landrover Defender TD5 war sogar ein Menüpunkt...staun)Er und ich konnte aber nur Vermutungen anstellen, die aber nicht wirklich den Fehler glaubhaft erklären.
Luftmengenmesser defekt? Warum fällt dann nur ein Zylinder aus?
Also wer kann mir den Fehlerbericht entschlüsseln?
Will nicht zu Landy Werkstatt, die mir schon mit über 100€, nur für's Auslesen "gedroht" haben.

Fehlerbericht habe ich beigefügt, ich hoffe der Link funzt.

Fehlerbericht