Danke Bugerman für Deinen Tipp, vielleicht komme ich drauf zurück. Ich hoffe aber hier im Forum den richtigen Hinweis zu finden und die Sache selbst zu richten.
Wenn das Öl im Kabelbaum die Ursache sein soll, warum macht sich der Fehler erst bei warmen Motor bemerkbar? Das schwimmt da ja nu schon seit 9 Jahre herum, ist aber nach Austausch des Kabelbaums vor 9 Jahren(kleines Stück unter Ventildeckel)weniger geworden, bzw. zum Stillstand bekommen.
Ich bin 6 Tage durch die Gegend gefahren. Nur Ortsfahrten 10-15 Minuten. Zur Maloche und zurück. Kein Fehler! Erst als ich wieder die 30min Fahrzeit überschritten habe, war er wieder da und ich hatte schon gehofft er hätte sich selbst repariert :-(
Habe bei laufenden Motor und bestehende Fehler schon an allen relevanten Kabeln rumgezupft. Den Kabelbaum habe ich eher nicht beim Austausch des Anlassers beschädigt. Ich werde mir die Ecke aber nochmal genauer anschauen, vielleicht hat sich ja ein Kabel zwischen Anlassen und Schwungradgehäuse gemogelt.