Hallo,

ich zitiere die "Automobilwoche" Nr. 10 vom 09.05.05:

"Aus Konzernkreisen verlautet, dass es sich beim intern >X164< genannten Modell um den Nachfolger der G-Klasse handelt, der dann das Kürzel GL erhält. Die anderen drei Tuscaloosa-Modelle sind die M-Klasse sowie die Kurz- und Langversion der neuen R-Klasse.
Die 26 Jahre alte G-Klasse fand im vergangenen Jahr noch 6.400 Käufer. 'Bis mindestens 2007' soll der Offroad-Klassiker weiter bei Magna Steyr in Graz vom Band laufen - 'schon deshalb, weil wir noch einige Militär-Aufträge zu erfüllen haben', erklärt Cordes."

Leider enthält dieser Artikel keine Aussage, wie lange die "alte" G-Klasse noch für Zivilpersonen bei DC zu kaufen ist. Aber solange dieser sich noch ans Militär bzw. Hilfsorganisationen verkaufen lässt, wird er wohl weitergebaut werden.
Der neue G, der anscheinend (zum Glück!) dann GL heißen wird, soll in USA produziert werden, was deutlich macht, dass dieses Auto dann eher für den US-Markt konzipiert ist (und sich an den großen SUV orientiert) als für Europäer, die einen "echten" Geländewagen fahren möchten.

Gruß,


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)