Interessanter Thread, aber warum regt ihr euch auf dass die G-Serie jetzt eingestellt wird ? Ist wohl für die meisten Forummitglieder eher vorteilhaft. Behaupte jetzt einfach mal, dass eure und auch mein Würfel dadurch bereits mittelfristig ziemlichen Kultwertzuwachs erfahren werden. Nach Einstellung der Serie ist der Werdegang zum gesuchten Sammlerfahrzeug nur noch eine Frage der Zeit.


Man kann auch DC das Einstellen der G-Serie absolut nicht nachtragen. Denn wo ist der Markt ? Auch die extem hochgerüsteten 463 sind strassenmässig absolut nicht mehr gegen die modernen SUV`s konkurrenzfähig. Kenne vom Fahreindruck etwas die 3 Cayenne und den neuen ML und muss selbst als eingefleischter langjähriger G-Enthusiast zugeben: das sind absolut Welten dazwischen......

Die Absatzchancen für eine reduzierte Workerversion sind ebenfalls flau.....ganz Australien fährt Toyota, Afrika und Asien mehr LR oder beides. Warum: Bereits der Ur-G war so aufwendig gefertigt, dass er preislich nicht diese Märkte bedienen konnte, von der unpassenden Motorenpalette mal abgesehen.


Bleibt nach Einstellen der G-Serie die Gewissheit, dass sicherlich kein derartig robustes noch annehmbar strassentaugliches Fahrzeug inclusive autonomer Servicemöglichkeit jemals mehr gebaut werden wird. Fazit: denkt nicht mal an einen Verkauf !!!