Na ja, also mal die Kirche im Dorf lassen.
Der Thread heißt "Gerüchte, der G lebt weiter", und nicht " G Fahrer grüßt G Fahrer ", oder wieviel G's besitze ich ? 2, 3 oder 4, davon soundsoviel Alte und dieser und jener soundsooft in der Werkstatt....
Und wenn's so ist, dann ist es ja ok, wenn die Krücke eingestellt wird, weil 67mal in der Werkstatt ist für einen Kunden völlig unzumutbar und für die Mechaniker ebenfalls. Denn so ein Auto gehört weg, weg vom Kunden bzw. weg vom Markt.
Allerdings ist es so, dass ich eben auch 500er kenne, die null, also überhaupt rein gar nichts an Probleme aufweisen, also kann man wieder alles relativ entspannt sehen.
Ob jetzt jemand, um die Kompetenz zu verdeutlichen, 1,2,3,4 oder noch mehr G's hat, zeugt natürlich von <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Enthusiasmus und der richtigen Einstellung im Leben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />, aber um das geht's nicht.
Denn sind sie ALLE neu gekauft worden ? Eher nicht, falls doch, Respekt, denn um sich im 240GD und GD250 die Langstrecke zu geben , muß man schon recht stählern sein.
Und ich kenne auch jemanden ( sogar richtig gut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ), der hat NEU ( !!! ) folgendes gekauft:
230 GE
280GE
300 GD (463 )
G400
G500
und 350TD mit 10.000 km
und bei aller Liebe zum deutschen Maschinenbau, einiges von dieser Liste wird man sich heute nicht mehr unbedingt antun wollen ( und wenn ja, dann doch nur über den Preis ). Die Zeiten haben sich einfach geändert.