[quote]
Du schreibst viel und sagst mir damit trotzdem nichts . <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Das war mir eigentlich klar.
Ich kann natürlich auch weniger schreiben, aber ob ich
Dir damit irgendwas sagen kann, bezweifele ich ehrlich gesagt.
Muß auch gar nicht sein, oder ?
Aber so ganz allgemein ein Tip für's Leben: Lesen, DENKEN und Antworten im richtigen Zusammenhang bietet den gewissen Vorteil, den Alltag etwas leichter meistern zu können. Muß nicht sein, ist aber meist der Fall.
( Ich weiß, antworten OHNE Lesen und Denken ist die Regel, aber trotzdem )
Aber, mal einfach:
Thema: "Gerüchte " der G lebt weiter""
Beiträge: diverse, von Neuzeit G's gut bis schlecht bis hin zu Alt G's die trotz allem - unbeplüscht - ihre Qualitäten haben, neu aber nicht mehr angeboten werden
Beitrag von HT1
Porsche G als Typ 461
Symbiose ( weist du was das ist ? ) zwischen ultimativer Geländewagenqualität und dem Reiz, auch heutige Interessenten trotz Komfortmängel und Elektronikabstinenz dieses Auto evtl. schmackhaft machen zu können ( sozusagen für die 463 Klima-Leder-Navi-Airbag-mit allem-Verweigerer ).
Denn dieses Auto gab es schon einmal.
Nicht in dieser genauen Konfiguration, aber von Porsche mit dem 928er Motor. War das Servicefahrzeug für den Renn-Porsche 959 und fuhr unmittelbar nach diesem in's Ziel. Das schnellste jemals gemessene Servicefahrzeug in einem Wüstenrennen. Manche meinten, er hätte auch vor dem 959 durchfahren können ... Ein Wahnsinnsauto.
Denn bevor der 463 entwickelt wurde, gab es Überlegungen, den 460 mit Porsche Teilen auszurüsten ( Motor, Getriebe etc. )um den Wagen weiterhin verkaufen zu können ....
Hat doch einen gewissen Reiz ( finde ich zumindest ).