Hallo Jan
Dein Aufbau gefällt mir sehr gut, scheint auch ziemlich trickreich zu werden. Die Eingangstür hast Du genau wie ich angeschlagen, nur bietet Dein langer Radstand mehr Platz. Vor der Eingangstür sind dann wohl die beiden Innensitzplätze in Fahrtrichtung, wie bei mir der Einzelsitz. Diese Einteilung ist ja fast zwingend, wenn man Sitze im Wohnraum plant.
Du hast Dein Fahrgestell 5 Monate nach mir erhalten und bist jetzt schon fertig mit der Kabine -- NEID --
Das sind eben die Vorteile des professionellen Kabinenbauers: schneller und perfekter. Und so ein Teil wie Deines kann man nicht selber bauen.
Zum Vergleich mal ein Bild meiner Kabine, wie sie zur Zeit aussieht: Die später gebaute Tür ist noch nicht lackiert und das Hochdach nur einige cm ausgefahren.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/5521394.jpg)
Den rechten Tank habe ich verkleidet aber Deine Version gefällt mir besser. Ich habe nämlich nun das Problem: wie mache ich es auf der linken Seite ? Auch verkleiden wegen der Symmetrie oder auf diese Symmetrie pfeifen. Man sieht ja sowieso nie beide Seiten gleichzeitig. Nur soviel zu meinem derzeitigen Gewissenskonflikt.
Meine Zulassung im Juni 2009 als LKW ging ruck-zuck. Die wollte nur 200.- Euro als zusätzliche Gebühr wegen der bis 30.09.2009 laufenden Ausnahmefrist. Ansonsten haben die Papiere von Erich völlig ausgereicht.
Dann wünsche ich Euch noch viel Spaß beim Innenausbau, den ich erst dann beginnen kann, wenn meine Kabine ganz fertig und winterfest ist, in 1 Monat etwa.
Schöne Grüße
Sepp R