Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 7 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Joined: Jun 2003
Posts: 7
Account gesperrt
Offline
Account gesperrt
Joined: Jun 2003
Posts: 7
Sehr geehrte Neuwagenkäuferinnen und Neuwagenkäufer,
liebe Ersatzteilkäuferinnen und Ersatzteilkäufer,
guten Tag auch an den Rest des Forums,


wieder einmal sehen wir uns durch eine hier geführte Diskussion gezwungen, als Welt-AG direkt das Wort zu ergreifen, und aktiv an und mit dem Kunden zu kommunizieren. Wir machen so etwas eigentlich nicht sehr gerne, aber der hier geführte Schlagabtausch erfordert, so denken wir, einmal eine klare Stellungsnahme der Konzernführung.

Wir konnten diverse Streitpunkte identifizieren. Erlauben Sie uns, unsere Stellungsnahme ein wenig zu gliedern, damit es für Sie als Leser und Forist einfacher ist unsere Stellungsnahme zu verstehen. (Wir wissen das insbesondere mit dem „verstehen“ einige User hier größte Schwierigkeiten haben.)

Zu folgenden Punkten würden wir uns gerne, mit Ihrer Erlaubnis, äussern:

1. Allgemeines zu Gerüchten über den Weiterbau der Mercedes Benz G-Klasse
2. Wie viel darf ein Auto kosten, wenn es wie die G-Klasse in Europa und Semimaschinell gefertigt wird
3. Was für Zulassungsvoraussetzungen muss ein neues Auto heute in Zentraleuropa erfüllen (insbesondere in puncto Sicherheit, Schadstoffemission und Verbrauch)
4. Was hat das alles mit Heuschrecken zu tun

Sie sehen schon, es gibt viel zu besprechen. Nach unserem letzten Beitrag wurde uns mitgeteilt, das unsere Ausführungen mitunter zu lang seien.
Wir werden, dem entsprechend, versuchen uns heute kürzer zu fassen.

zu 1. Allgemeines zu Gerüchten über den Weiterbau der Mercedes Benz G-Klasse

Erstaunlich, aber wahr: Wir wissen es nicht. Sie ja auch nicht, aber wir eben auch nicht. Es muss in diesem Zusammenhang noch eine Entscheidung hier im Haus getroffen werden. Bei der Entscheidungsfindung werden u.a. folgende Fragen berücksichtigt werden:
Wie viel Marktanteil würde uns die G-Klasse von unserem bald erscheinenden „großen“ ML, in den wir mehrere Milliarden Euro Entwicklungsgeld haben fließen lassen, nehmen ?
Wie groß ist, in den kommenden Jahren, der Markt für ein solches Fahrzeug?
Können wir gegebenenfalls auch das Konzept als solches Verkaufen?

Fragen die wir uns bei der Entscheidungsfindung über den Weiterbau der G-Klasse höchstwahrscheinlich NICHT stellen werden:
Jammern bei der Einstellung der Produktion irgendwelche Leute die finanziell sowieso nicht in der Lage sind sich eine neue G-Klasse zu kaufen?
Ist die G-Klasse ein tolles Auto und sollten wir sie deshalb einfach nur aus Spaß weiter produzieren?
Sollten wir auf Meinungen hören, die aus irgendwelchen Internetboards kommen, und verglichen mit unseren Verkaufszahlen eigentlich doch eher verschwindend gering sind?

Also lassen Sie uns Ihnen glaubhaft versichern, das letzte Wort zum Thema Weiterbau der G-Klasse ist noch nicht gesprochen. Von weiteren, mitunter erbärmlichen und lächerlich erscheinenden Versuchen unsere Entscheidung im Sinne von Weiterbau der G-Klasse zu beeinflussen bitten wir Abstand zu nehmen. Ihre Meinung bezüglich dessen interessiert uns nicht wirklich. Eigentlich, überhaupt gar nicht. Danke für Ihr Verständnis.

zu 2. Wie viel darf ein Auto kosten, wenn es wie die G-Klasse in Europa und Semimaschinell gefertigt wird

Auch immer ein sehr interessantes Thema: Wie viel darf ein Auto kosten? Das wir auf diese offensichtliche Frage noch nicht selber gekommen sind ! Püh, sowas aber auch. Wir haben uns jetzt mal Gedanken zu diesem Thema gemacht, und sind der Ansicht das es an der Berechnungsmethode liegen muss:
Wir haben da eine sehr alte und konservative Formel um den Preis zu ermitteln:

[Kosten der Entwicklung (verteilt auf angestrebte Stückzahl)+Kosten der Fertigung pro Fahrzeug (incl. (Lohn-)Nebenkosten, etc.)+Kosten des Vetriebs+Allgemeinkostenanteil an der Firma+Rückstellungen für Garantieleistungen]*1,25 = Fahrzeugendpreis (zzgl. gesetzliche Mehrwertsteuer)

Zugegeben, das ist eine sehr altmodische Berechnungsmethode, aber macht auch in der modernen Marktwirtschaft noch Sinn.
Sie bedeutet in etwa, das wir das Ziel haben aus jedem verkauften Neuwagen ca. 25% „Gewinn“ zu machen. Schaffen wir nicht bei allen Fahrzeugen, ok. Bei einigen läuft’s besser, bei anderen schlechter, aber dennoch bleiben unterm Strich ca. 9%. [Mercedes]
Vielleicht haben Sie eine andere, bessere Methode den Preis für einen PKW zu bestimmen. Es wäre bestimmt interessant diese Methode zu erfahren, zumindest für die Ford Motorcorp. oder so. Aber für uns ist Ihre spezielle „Fahrzeugpreisermittlungsmethode“ genauso interessant wie Ihre Meinung zum Thema Weiterbau der G-Klasse.
Nämlich gar nicht. Finden Sie sich damit ab, wir kennen uns damit nämlich besser aus als Sie. Jetzt haben Sie als Kunde jedenfalls mal unsere Version, und können Nachrechnen wie wir. Vergessen Sie nun nicht IHR Gehalt dort reinzurechnen, die Abgaben an die Sozialversicherung, den Urlaub für die Mitarbeiter, die ständig steigenden Preise für Stahl, die Bestechungen an hohe Betriebsratmitglieder, die Kosten um Journalisten zu umgarnen, die Produkthaftungsklagen von teilweise geistig beschränkten US-Staatsbürgern, und so weiter und so weiter. Das alles muss da reingerechnet werden, und dann soll das ganze ja auch noch sozialverträglich für die Belegschaft sein. Nun, was denken Sie? Auf was für eine Summe kommen Sie da, bei einem Fahrzeug, das z.T. noch händisch verarbeitet wird? In ZENTRALEUROPA. Achso, Sie meinen wenn unsere Manager nicht so viel Verdienen würden, dann wäre das Fahrzeug günstiger. Stimmt, nur leider hat der Kunde davon nichts, denn ALLE Vorstandsgehälter zusammen, ergeben auf die Anzahl der Autos die wir bauen runtergerechnet einen Betrag von weniger als EINEM Euro (in Zahl: 1 ), und sind demnach vernachlässigbar.

zu 3. Was für Zulassungsvoraussetzungen muss ein neues Auto heute in Zentraleuropa erfüllen

Wir wissen viele von Ihnen sind wirklich harte Männer. Wir von der DC_Pressestelle sind nicht so hart wie Sie. Und auch die Regierungen der zivilisierten Welt scheinen nicht so hart zu sein. Deshalb kommen von diesen Regierungen immer wieder neue Regeln und Gesetze, insbesondere was die Themen Umweltschutz und Sicherheit betrifft. Vorgestern war es die Gurtpflicht, gestern der Kat, heute der Verbrauch und der Rußfilter, und morgen wird es die PASSIVE SICHERHEIT sein. D.h. man soll nicht nur IN dem Auto sicher sein, sondern auch drumm herum. Wir werden da als Fahrzeughersteller in die seltsame Position gebracht, wo wir Fußgänger schützen müssen.
Wir haben sehr viel Geld investiert, in den Versuch die G-Klasse sicherer auch für mögliche Kollisionspartner zu machen (z.B. Fußgänger, Hirsche, Klein- oder Kinderwagen, Bäume oder gar diese nutzlosen Motorräder ) Es ist uns nicht gelungen. Das liegt am Leiterrahmen. Der ist so stabil, das halt alles andere nachgibt. Wir könnten Sollbruchstellen einfügen, nur dann wäre die Funktion des Leiterrahmens genauso sinnbefreit wie dieser Thread hier. Es geht halt einfach nicht. Finden Sie sich damit ab, wir verstehen mehr vom Fahrzeugbau als Sie. Und dann sind da noch die anderen Punkte, mit denen die G-Klasse schwer vereinbar ist: Verbrauch auf Grund von Gewicht und Form (für Sie pro Fahrzeug, für uns der Flottenverbrauch), Komfortdenken und Anspruchshaltung der typischen Mercedes-Kundschaft (bedenken Sie, SIE sind keine typischen Mercedes-Kunden, und bei einigen von Ihnen wär’s uns sogar lieber Sie wären gar keine Kunden von uns), Abgasemission auf Grund von erhöhtem Verbrauch (Gewicht und Formbedingt) usw, usw….
Der einzige Grund, warum wir dieses Fahrzeug bei der jetzigen Gesetzeslage weiterbauen können ist erstens, das wir auch die von Ihnen gewählte Regierung (Danke dafür, so nebenbei) genauso gut bestechen können wie jede andere Regierung auch, und zweitens das wir durch den Einsatz von modernster (für Primaten unverständliche) Elektronik einiges der konzeptionellen Nachteile der G-Klasse aufwiegen konnten. Das diese elektronischen Bauteile, die von hoch qualifizierten, studierten und deshalb gut bezahlten Mitarbeitern entwickelt wurden, nicht von jedem aus Ostdeutschland dahergelaufenem, schlecht bezahlten, geistig limitierten Hilfsarbeiter verstanden werden können tut uns leid, aber so ist das nun mal im Leben. Die einen verstehen es, die anderen eben nicht. Finden Sie sich damit ab.

zu 4. Was hat das alles mit Heuschrecken zu tun

Nun zugegeben, nichts. Denn wir verstehen uns als sozialverträglicher Großkonzern mit hohem Anspruch an Qualität und Effizienz.
Wir sind aber der Meinung das Menschen die uns, hochrangige Mitarbeiter von uns, oder irgend jemand anderen als Heuschrecke (also einem Tier) bezeichnen, noch viel weniger Wert sind als Ersatzteilkäufer oder Nichtkunden von uns. Menschen die so etwas von sich geben, befinden sich vom Niveau her also nicht nur deutlich unter diesem Forum, sondern im Zweifelsfall sogar noch unter dem Niveau des Landrover Forums von nebenan. Und das ist mal wirklich ganz weit unten.
Bitte bedenken Sie dies insbesondere wenn Sie in NRW leben, und am kommenden Wochenende Ihr Kreuzchen machen. Danke.


Ups, doch wieder etwas länger geworden. Sorry.

Mit besten Grüßen aus der Stadt in der Jürgen Schrempp auch privat lebt…..
Ihre DC_Pressestelle



::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2002
Posts: 789
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jul 2002
Posts: 789
@ DC_Pressestelle

Hättest Du Dir den dämlichen Spruch

"von jedem aus Ostdeutschland dahergelaufenem, schlecht bezahlten, geistig limitierten Hilfsarbeiter"

geklemmt hätte ich den Beitrag beinahe amüsant gefunden .

Dazu kann ich nur beitragen : <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" /> und nochmal <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />

Gruß von der "Ost"front - Kiev !

Joined: May 2005
Posts: 20
Neu
Offline
Neu
Joined: May 2005
Posts: 20
aber hallo...
da hab ich ja so einiges verpasst in der arbeit.

für eine presse stelle ganz schön unterm gürtel. " primaten.... dahergelaufene ostdeutsche... und uns wäre lieber sie wären kein mercedes kunde !!!!

na ja... mach dich unbeliebt und es wird wenigstens über dich geredet...
... kommt von einem (evtl. bestochenem) mercedes kunden...

servus da yassin

Joined: May 2005
Posts: 20
Neu
Offline
Neu
Joined: May 2005
Posts: 20
eure hoheit,

würde mich gerne als zukünftiger mercedes kunde bewerben,

was muss ich tun?

Joined: May 2002
Posts: 449
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 449
Zitat
würde mich gerne als zukünftiger mercedes kunde bewerben,

was muss ich tun?


einem s-klassefahrer die (entblößten) füsse küssen.

Joined: May 2005
Posts: 20
Neu
Offline
Neu
Joined: May 2005
Posts: 20
.... meinst du einen africanischen oder einem europäischen? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

und welche baureihe....?

Zuletzt bearbeitet von yaz75; 18/05/2005 15:48.
Joined: Jun 2003
Posts: 7
Account gesperrt
Offline
Account gesperrt
Joined: Jun 2003
Posts: 7
Liebes Forum,
sehr geehrter Bomber,

Einverstanden, da lag der Fehler bei uns. Wir wollten weder pauschalisieren (Ostdeutsche, etc.), noch für Feindseligkeiten sorgen.
Bitte akzeptieren Sie dieses POST als Entschuldigung für diese stilistische Entgleisung (ernst gemeint).

Wir hatten diese Aufzählung eigentlich gebracht, um den angesprochenen Personenkreis auf 1 limitieren zu können.
Dies ist Misslungen, da ...
a: wir wohl die falsche Sprache verwendet haben
und b: wohl nicht jeder User in diesem Forum genau wissen kann WER da gemeint ist.

Wir bitten demnach nochmals um Entschuldigung, Sie können sich aber mehr als sicher sein das auch uns bekannt ist das genau Sie z.B. die elektronischen Bauteile auch von moderneren Motoren verstanden haben, und somit als "Zielgruppe" dieser Ansprache gar nicht in Betracht kamen. Der Fehler lag trotzdem bei uns, und wir werden uns in Zukunft differenzierter ausdrücken.

Mit freundlichen (ernst gemeinten) Grüßen
Ihre DC_Pressestelle

Joined: Jun 2002
Posts: 407
Ist nicht mehr zu retten
Offline
Ist nicht mehr zu retten
Joined: Jun 2002
Posts: 407
Zitat
na, im ernst. wie blöde muss man sein ume 100000€ für ein auto zu bezahlen, wenn man für 5000 eins bekommt das länger hält und zuverlässiger fährt.

Ich!

Gruss GMANN

Im September auf nach Sardinien!

Joined: May 2005
Posts: 20
Neu
Offline
Neu
Joined: May 2005
Posts: 20
.... sardinien ist gut...
wie lang mann da für 95000 euro wohl bleiben kann? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

Joined: Jun 2002
Posts: 407
Ist nicht mehr zu retten
Offline
Ist nicht mehr zu retten
Joined: Jun 2002
Posts: 407
Zitat
.... sardinien ist gut...
wie lang mann da für 95000 euro wohl bleiben kann? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

Das Haus war schon etwas teurer, ansonsten reicht es allemal für ein paar angenehme Wochen mit dem G. Sardinien ist fast schon ein Geheimtipp!
Aber wir kommen da vom Thema ab!!!

[Linked Image]



Gruss GMANN

Attached Images
231802-FR234.jpg (0 Bytes, 15 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von gmann; 18/05/2005 16:12.
Seite 7 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Landwanderer
Landwanderer
Sulingen, Niedersachsen
Posts: 21
Joined: September 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,614 Hertha`s Pinte
7,929,001 Pier 18
3,739,433 Auf`m Keller
3,661,419 Musik-Empfehlungen
2,702,792 Neue Kfz-Steuer
2,645,716 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (atolex, Sonderzeichen, 1 unsichtbar), 505 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5