Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: May 2005
Posts: 268
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: May 2005
Posts: 268
[color:"black"] [/color] Hallo <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />
Gestern habe ich 30 Seiten des Landy Forums durchgeochst.
Dann beschlossen, mich anzumelden. Endlich mal ein Verein mit genügend Ver-rückten. Hello friends.
Um´s kurz zu umreissen: Bin von 1988 bis 2002 mit einem Transylvania(weigere mich, die Firma zu nennen)Unimog 416 in Zental-Amerika zwischen Kanada und Honduras gependelt.
Dann das Gerät den Amis verkauft und gehe nun das nächste Projekt an; wobei der Defender eine tragende (hoffentlich!) Rolle spielen soll.
Möchte diesen Winter verschiffen, und zwar zuerst in die USA, dann weiter nach Mexiko (Baja California). Beides sind absolute "Nowhere" Länder, da dort keine Defender laufen.
In Mexiko z.B. sind 2 Landrover Werkstätten 3200 km voneinander entfernt.

Nun meine Bitte: Wer Langzeiterfahrungen (oder Extrem-) mit TD5 hat, möge mir bitte Tipps geben, wie sich die Elektronik so verhält, was gerne kaputtgeht und was ich vielleicht mitnehmen sollte.
Fahre den TD5 seit Sept.04, habe 16 T km drauf und lieebe ihn. Er fällt bis jetzt scheinbar aus der Rolle, weil kein Wasser rein- und kein Öl rauskommt. Bin schon durch 2m Schneewehen geklettert damit und mag ihn einfach.
Habe das Forum zu spät entdeckt, um von diversen Erfahrungen zu profitieren. Habe Dachplattform gebaut und eine Haubenhalterung, Riffel-Panzerplatten aufgenietet etc.
Es ist schon tröstlich, dass -wenn wir fast alle mal aussterben sollten, irgendjemand sicher das Rad neu erfindet.
Freue mich auf Kontakte und Tipps
Claus


WHY BE NORMAL?
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Oct 2004
Posts: 233
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2004
Posts: 233
Hallo Claus
Estmal ein herzliches willkommen meinerseits.
Kann dir leider keine Tipps geben, da ich erstens n TDI fahr und zweitens keierlei Fernreiseerfahrung hab aber es werden sich sicherlich einige Leuts finden die ahnung von sowas haben.

Grüße Tom


Sollte das nicht dichte sein, schmier n bischen Sili rein!
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Na dann erstmal wilkommen im Forum.

Es gab im letzten halben Jahr mal das Thema, was mitnehmen, waren Spritpumpe (ev. extern und Steuergerät) Suchfunktion bemühen und auf kompetente Antworten hoffen.

Gruß Hubertus


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Jan 2003
Posts: 1,064
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jan 2003
Posts: 1,064
Aus eigener Erfahrung würde ich ein komplettes Gaspedal inkl. Sensor mitnehmen und einen Luftmengensensor/Messer (LMM). Letzteres könntest Du Dir ersparen, wenn Du einen neuen Luftfilterkasten ala equipe4x4 o.ä. orderst oder den originalen abdichtest und abklebst.
2. Steuergerät haben wir auch dabei, aber Austausch war noch nie notwendig (außer nach einer Flußtauchfahrt, was ich nicht wieder haben muß <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />) . Habe mal gehört, daß einige den Kurbelwellensensor mitnehmen, aber noch nie wirklich ausgetauscht wurde.
Wennn Du es ganz genau betreiben willst, führst Du ein Analysegerät bei Dir. Gerade in Deinem Fall, was Du so planst, wäre dies sinnvoll. Mit dem kleinen Computer (frage mal "derHund" siehe auch Thread L/H vertauscht oben angepinnt) kannst Du im Fehlerfalle Deinen Landy analysieren und die Ersatzteile ggf. aus D schicken lassen.

Dein Plan: Landy in die USA verschiffen, interessiert mich gewaltig <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />. Könntest Du mir bitte via PN schreiben, mit welcher Fährgesellschaft und was das ganze inkl. Versicherung vorort nach Deinen aktuellen Ermittlungen, kostet?

Joined: Nov 2002
Posts: 937
Querschläger
Offline
Querschläger
Joined: Nov 2002
Posts: 937
Der Kurbelwellengeber kann zumindest im Gegensatz zum Luftmengenmesser nicht durch ein Notprogramm ersetzt werden... wenn du schon zweites ECU, Gaspedal und so mitnehmen willst, sollte der auf deiner Liste nicht fehlen.

Joined: May 2005
Posts: 268
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: May 2005
Posts: 268
Antwort für MTBBEE
Habe gerade ein neues Knie eingebaut bekommen. Kickt wieder perfekt, darum kann ich diese Fragen jetzt mit Vollgas angehen. Ich sag auf jeden Fall im Forum Bescheid, wenn ich was vernünftiges finde.
Will keine RoRo mehr wie damals mit dem Mog, weil der Landy nicht abgetrennt verschliessbar ist. Container-Verschiffung ist die Wahl (es passen 2 Landy´s rein). Rechne mit 2000 Teuros zur westküste.
Was kostet denn so ein Diagnosecomp.? Geht das nicht mit einem Laptop? Den habe ich nämlich eh dabei.
Danke derweil <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
P.S. Wo bist du denn so gereist?

Zuletzt bearbeitet von 2expedmog; 11/05/2005 20:56.

WHY BE NORMAL?
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
HPF Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
gib in der Suche mal Rovacom und Rovacom-lite ein, dann wird dir vieles klar, das Thema ist bei dem Hund am besten aufgehoben. PN ihn an und frage ihn, der ist topfit in diesem Bereich.


Gruß Holger


Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Hmm, kann ja öffentlich was dazu sagen, ist nix geheim dran. Es gibt auch noch ein paar andere hier im Forum, die das Rovacom haben.

Das Dings gibts hier: www.rovacomlite.com - und Kostet momentan 1055 Euro netto für das Hardwarekästchen ("Vehicle Interface", wird an einen PC bzw. Notebook angeschlossen) und die Diagnosesoftware-Lizenzen für die drei Steuergeräte im Defender: Motor, Wegfahrsperre (inkl. Alarm+ZV) und ABS. Ohne ABS wirds etwas günstiger, könnt ihr ja selbst auf der o.g. Website nachrechnen.

Hauptfunktionen sind: Fehlerspeicher auslesen, Einstellungen ändern, Sensorwerte auslesen (laufend) und Aktuatoren testweise betätigen (z.B. Magnetventile ticken lassen).

Was so ein Diagnosesystem unter Pampabedingungen wirklich nutzt, kann ich nicht beurteilen... aber es hilft zumindest ungemein bei der Fehlersuche.

Joined: Feb 2004
Posts: 526
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2004
Posts: 526
Tach,

USA sollte mit dem Defender kein Problem sein. Gibt viele LR Werkstaetten und ich habe auch schon div. Defender gesehen. Zumindest is Californien, und das ist ja schon mal, von Mexico aus gesehen, nicht soooo schlecht..

Beweis...


Gruss,

Matthias
Joined: May 2003
Posts: 184
Viermalvierer
Offline
Viermalvierer
Joined: May 2003
Posts: 184
Zitat
Tach,

USA sollte mit dem Defender kein Problem sein. Gibt viele LR Werkstaetten und ich habe auch schon div. Defender gesehen.

Einziges Problemchen was es da geben koennte ist, dass die meisten Defender hier V8 und keine Diesel sind. Aber ansonsten sind sie nicht sooooo selten, das ist richtig. Offiziell gab's die 90er eben nur bis 1997, die 110 anscheinend nur 1993, offziel sind's glaub ich 500 Stueck.


I cannot rest from travel; I will drink Life to the lees. -Alfred Tennyson
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
MarcusD
MarcusD
Seukendorf, Mittel(!!)franken
Posts: 246
Joined: October 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,841,266 Hertha`s Pinte
7,467,851 Pier 18
3,526,800 Auf`m Keller
3,383,606 Musik-Empfehlungen
2,538,633 Neue Kfz-Steuer
2,369,213 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 270 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
Micha S., tdj
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,269
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,282
Posts672,131
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5