Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Hartwig Online Content OP
Powerstroke Papa
OP Online Content
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
wär evtl. eine Dämpfung in einem Koffer mit Schaumstoff ausreichend?
*grübel* idee


wir schaffen das?
::::: Werbung ::::: NB
S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
keine Sorge .. dachte ich nicht.

Aber feststehend würde ich tatsächlich nur für hauptsächlich Asphalt und ab und zu mal Kiesgrube oder auf Reisen einen Feldweg empfehlen.

Aber für Wüstenpisten oder isländische Hochlandpisten sollte es schon gedämpft sein, denn es ist richtig scheisse, wenn unterwegs das Notebook zerbröselt.

In Marokko hatte ich feststehend mit einem recht schweren Acer Notebook. Die Software fror häufig ein und Schreibzugriffe auf die Platte gingen erst wieder, als ich es festhielt und das Gerüttel dämpfte. So feststehend, dass es gar nicht relativ zum Auto schwingt kriegt man es nämlich sowieso nie, alleine die Elastizität der Halterung reicht, dass es schwingt.

In Island hatte ich die Parallelogrammhalterung mit einem leichten Akoya Netbook. Das war immer noch suboptimal, weil wie schon gesagt das Ding hauptsächlich hin und her schwang, aber es war schon mal besser.

Der Trick ist einfach, nicht nur eine Bewegung zu ermöglichen, sondern sie so gut wie möglich zu dämpfen. dann bleiben im Idealfall nur harmonische Schwingungen übrig und es zerbröselt nix


S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
Schaumstoff ist sicher nicht die schlechteste Lösung, aber braucht viel Platz und darf nicht naß werden.

Joined: May 2002
Posts: 26,409
Likes: 141
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,409
Likes: 141
Gelkissen, wie in den militärischen Toughbooks...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
ich hatte auch schon über einen ordentlichen Gummi Silentblock nachgedacht, denn Gummi hat ja eine ordentliche Eigendämpfung

Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Hartwig Online Content OP
Powerstroke Papa
OP Online Content
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Original geschrieben von DaPo
Gelkissen, wie in den militärischen Toughbooks...

woher?

Den Kids die Knickhandwärmer dieben? grin


wir schaffen das?
Joined: May 2002
Posts: 26,409
Likes: 141
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,409
Likes: 141
Original geschrieben von Hartwig
woher?
Haben wir keine plastischen Chirurgen hier? wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Zum einen:
Solid State Disk (SSD) heißt die moderne Lösung für Notebook für den Betrieb während der Fahrt. Daß ist hier auch bereits gesagt worden, aber offensichtlich untergegangen. Da tillt nix und da kann nix kaputtgehen, weil es keine mechanischen Teile gibt wie bei einer normalen Festplatte, auch wenn sie gelgelagert ist.
Wobei Panasonic-Toughbooks mit herkömmlichen gelgelagerten Platten wirklich zuverlässig funktionieren. Das kann ich bestätigen. Aber noch besser als die beste Mechanik ist eben keine Mechanik – jedenfalls im Computerbereich unter Outdoor-Verhältnissen.
(Idealtypisch trifft der Mechanikverzicht nicht nur auf Festplatte und sonstigen Laufwerke zu, sondern auch auf die Kühlung.)

Zum anderen:
Mechanisch sollte eine Halterung im bzw. am Auto so stabil wie erforderlich sein. Aus dem Fotobereich ist bekannt, daß (neben den Profilen) den Verstellelementen bei Stativen die entscheidende Rolle zukommt. Verstellknebel und Rändelschrauben müssen mitsamt ihrem mechanischen Unterbau (Kugelköpfe, Panoramaneiger etc.) für das Gewicht ausreichend dimensioniert sein, welches zuverlässig zu fixieren ist.

Es ist natürlich ein Unterschied, ob eine Handy-Knipse oder eine Vollformat-Spiegelreflex im Spiel ist.
Oder ein I-Pad, ein 8,9erZoll-Netbook oder ein 17-Zoll-Multimedia-Notebook mit integrierten 3-Wege-Bassreflex-Boxen befestigt werden werden muß ;-)

Insofern würde ich mir die hier ins Spiel gebrachte Conrad-Lösung einmal genau anschauen. Kann gut sein, daß sie sich mehr als ausreichend erweist.

Kann auch nicht sein. Ich kenn sie nicht und ich weiß auch nicht, für welches Gerät sie eingesetzt werden soll.

Wenn man es profimäßig machen will, bedient man sich in der Fototechnik, z.B. bei der Firma Manfrotto (oder anderen). Bei Fotoaufnahmen sollen unerwünschte Schwingungen möglichst eliminiert werden. Deshalb gibt es dort ganze Baukastensysteme mit Befestigungs- und Verstellelementen, Panoramaneigern und Kugelköpfen für jede Gewichtsklasse - und vor allem richtig stabil. Das ist nicht billig, hält aber ewig und ist universell adaptierbar und deshalb auf Dauer verwendbar – auch bei einem Fahrzeugwechsel.

Ein richtig dimensionierter Kugelkopf für eine Trägerplatte (mit dem Notebook), stufenlos in alle Richtungen dreidimensional verstellbar, montiert an ein optimal positioniertes Halterohr könnte also die optimale Lösung sein.

Ein Blick auf die Konzert- und Veranstaltungstechnik mag auch nicht verkehrt sein. Auch dort sind sichere und stabile, dabei verstellbare Verbindungen das A und O.


mfG
Rainer



Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: May 2002
Posts: 26,409
Likes: 141
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,409
Likes: 141
Hallo zusammen,

mit Gelkissen meinte ich, daß man das komplette Gerät auf ein Solches stellen kann (ein Nachrüsten der Plattenhalterung scheidet in 99% der Fälle aus Platzgründen eh aus). Solche Kissen bekommt man bei verschiedenen Anbietern, sind aber nicht ganz billig. Dabei aber darauf achten, daß die Lüftungsschlitze offen bleiben.

Klar ist es vorzuziehen, ein Gerät möglichst ohne bewegliche Teile zu nehmen, das funktioniert aber leider nicht (ein Merkmal von Notebooks ist ja beispielsweise der Klappmechanismus vom Display). Von daher sollte irgendeine Form von Dämpfung in jedem Fall verbaut sein. Auch Steckverbindungen etc. werden es danken smile


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
So, nun hab ich noch ein paar Bilder gemacht.

Das Akoya Netbook wird in das Halteblech geschoben und mit dem Gummiriemen oben festgespannt. Der Mechanismus um die ganze Halterung hin- und her zu schwenken ist ein umgebaute Fahrrad-Achse mit Schnellverschluß.

In der Praxis hat sich rausgestellt, dass der Rechner eher die Pendelbewegung (roter Pfeil) macht. Also werde ich die Parallelogrammlagerung nochmal umbauen in eine Dreipunktlagerung mit 2 Stoßdämpfern. Oben werde ich die Halteplatte durch eine Verbindungsstange mit 2 Kugelgelenken anhängen und unten stützt sich die Platte über 2 schräg stehende Stoßdämpfer ab. Die Modellautostoßdämpfer lassen sich mit verschiedenen Federn und Dämpferölen wunderbar an das Gewicht des Rechners anpassen.


[Linked Image von www-nw.uni-regensburg.de]

[Linked Image von www-nw.uni-regensburg.de]

[Linked Image von www-nw.uni-regensburg.de]




Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Patrol15
Patrol15
Bremen
Posts: 120
Joined: January 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,849,860 Hertha`s Pinte
7,468,961 Pier 18
3,527,843 Auf`m Keller
3,384,877 Musik-Empfehlungen
2,540,466 Neue Kfz-Steuer
2,372,611 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Matti, DARTIE), 426 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Unitrac
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,286
Posts672,160
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5