bei mir ist nun genug platz aufgrund des versetzens der vorderen traverse- die originle 4 zyl. kardanwelle passt dann auch noch (siehe bild).
die schraubbare variante finde ich eine gute idee- hast du dir das layout so ähnlich der schraubbaren exMod getriebtraverse vorgestellt? "nur" nachhinten versetzen wirft zu große fragen hinsichtlich stabilität des rahmen auf? oder ist das was im weg?
ich überlege noch, ob ich die hintere traverse bei mir, ist vielleicht auch für dich interessant, wie beim stage one "unten offen" umbaue, ähnlich der nächsten quertraverse hinter der diskutierten. die demontage der kardanwelle ist einfacher und ggf. schlägt die kardanwelle bei wilden geländfahrten nicht im traversenloch an (siehe bild)... das getriebe sitzt schon echt hoch auf. ist aber noch noch nicht zu ende gedacht.
was hälst du grundsätzlich mal von einem treffen, um ein bißchen zu fachsimpeln? hätte auch noch ne frage zu deinen 9.00lern...