Hallo Jan,
Glückwunsch zum Auto!
Hat Marcus Euch unsere alten Farbbestände angedreht?

![[Linked Image von s6.up.picr.de]](http://s6.up.picr.de/5536375.jpg)
die Farbe ist toll, gehört zu den Dingen, die wir sofort wieder so machen würden, verschwindet sofort bei Dämmerung, ist in der Landschaft wenig aufdringlich, bei Sonnenbestrahlung aber wieder hell und heizt sich so nicht auf.
Eine Beschichtung ist kein Problem für feine Nasen, sie ist ja sogar lebensmitteltauglich.
Wenn Du die Arbeiten selbst durchfürst, solltest Du versuchen das Abklebeband aus Canada mit dem scharfen Faden zu bekommen um eine exakte Abschlußlinie zu erreichen. Achte drauf, daß das Bodenbrett hart genug ist, sonst nützt Dir die beste Beschichtung nicht wenn die Dellen und Riefen sich gleich in den Untergrund eindrücken.
Wir haben gerollt und die Verarbeitung war unkompliziert, acht nur auf mindestens 3-4mm Dicke. Das braucht dann im Winter aber länger zum Trockenen.
Nur zu empfehlen:
http://www.baeckerfahrzeug.de/Gruß Sönke
PS
was habt Ihr Euch überlegt um nicht die Nässe von den vollgeregneten Klappwänden beim Zusammenlegen auf das Bett zubekommen?