Also meine Abgastemperatur bewegt sich bei meiner Fahrweise zwischen 400 und 600 Grad. Wenn mal im Gelände eine höhere Leistung abgerufen wird, steigt sie auch weiter an, meist aber dann so kurz, das das Thermometer fast nicht reagiert. Ich habe die Abgastemperatur nie über 750 Grad heiß werden lassen.
Die Temperatur wird nach dem Turbolader im Abgasrohr abgenommen. Siehe auch auf dem Bild.

Hier der Pöppel auf dem Abgasrohr, was direkt nach unten in den Auspuff mündet.
[Linked Image von up.picr.de]


Zu dem Ladeluftkühler möchte ich sagen, das es aus meiner Sicht absolut logisch erscheint, einen größeren zu verbauen. Meines Wissens (das habe ich von Herr Pappmahl und von Andrew von Allisport und aus so einem Tuning-Buch) schafft ein größerer LLK eine bessere Abkühlung der Verbrennungsluft und damit eine verbesserte Leistung. Auch soll die thermische Belastung des Motors nicht so hoch sein und somit einem längeren Motorleben zuträglich sein (wenn man ihn nicht Wasser ansaugen lässt).

Ich hatte eine optimierte ESP; kann aber nicht sagen, was Herr Matzker mit seinen Mannen dort vor 6 jahren optimiert hat.
Später (2007) kam ein großer LLk und der VNT Lader (beides von Allisport) dazu.

Die Veränderungen waren moderat und sollten im unteren Drehzahlband mehr Leistung schaffen. Nach meinem dafürhalten war das Ziel erreicht.