Original geschrieben von azeh
Zitat
(das habe ich von Herr Pappmahl und von Andrew von Allisport und aus so einem Tuning-Buch)


frag doch einfach hier im 4x4.
da wird dir das auch gesagt.


( .........und aus so einem Tuning-Buch...... zur not auch auch auf der ganz einfachen und unbestechlichen grundlage der physik und der mathematik)

das leben kann so einfach sein




Zitat
Ich habe die Abgastemperatur nie über 750 Grad heiß werden lassen.


da, wo du sie abgenommen hast.......



uiuiui,
da hat dein motor aber einen schönen streifen mitmachen müssen.
paradebeispiel dafür das:
Landrover-motore schon eine ordentliche schüppe abkönnen.

(sonst ginge das mit dem tuning-stil einiger supertuner sofort und augenblicklich mächtigst in die hose)


Ich kam bei meiner Arbeit an meinem Motor zwangsläufig zu deren Meinung. Und ich finde schon, das die Meinung von erfahrenen und bekannten Menschen auch gut tun kann.

Auch mit Physik LK kann ich nicht sagen, ob sich das wirklich so positiv bemerkbar macht. Da sind meine Erfahrungen unzureichend. Das es theoretisch so ist, schrieb ich etwas weiter oben.

Ich hatte die Temperatur nicht immer dort abgenommen. Vor dem TL-Umbau saß sie meßrichtig vor dem TL.
Erst mit dem Umbau auf diesen TL ist der Fühler an die jetzige Stelle gewandert. Das lag an dem anderen Krümmer; der jetzige ist vom TDi-200. Und an diesem Einbauort war die Temperatur im wesentlichen zw. 400 und 600 Grad. Wenn der mal höher ging, dann nur sehr gering und kurzfristig.

Aber unbenommen glaube ich auch, das der Motor bei guter Pflege viel ab kann und das auch lange übersteht.