Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 9 von 13 1 2 7 8 9 10 11 12 13
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Original geschrieben von Flashman
Ich studier das nicht umsonst nebenher.


Nee, ich weiß, das kostet Geld. wink

Aber sag´ mit welchem Ziel/Zweck studierst Du das ?
Mir scheint, Du hast einen Beruf in den Du Leuten deutlich machst was sie eigentlich schon wissen :), das müsste Zeit in Anspruch nehmen und fleißig in Forensachen biste auch. Also die Zeit muß dann schon da sein. Und für das Hobby "Geländewagen", das nicht nur wir beide teilen und sehr ausleben, ist eigentlich ein "Leistungskurswissen" Physik schon mehr als ausreichend, um die 80/20Regel locker zu erfüllen.
(P.S. das ist jetzt nur Neugierde. Und OT, ganz klar. Aber auch nichts, was ich zum Ruhigschlafen wissen muss smile. Ich finde es nur bemerkenswert).




Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Studieren heisst ja nicht gleich Uni oder Fernkurs. Aber ich studiere diese Themen relativ intensiv aus dem einfachen Grund, weil Wissen mein Kapital ist und dieses zudem in mein Hobby fällt. Damit meine ich nicht Offroad, sondern eher nerdig Wissenschaften mit Schwerpunkt Physik ansich. Aber auch beruflich brauch ich das. Meine aktuelle Spezialisierung Verlagswesen abs ja nicht immer und wird auch nicht ewig bleiben. Ich war auch schon technischer Berater für industrielle Kunden und fand das sehr anspruchsvoll.

Allerdings bin ich damit auch schon auf die Guschn gefallen, deshalb bilde ich mich da permanent weiter.

Als ich mal einem Typen vom Bosch Service seinen Job erklären wollte, bekam ich von Grafe aber böse was auf die Finger. Auch wenn man was vielleicht wirklich präziser weiß, gibts Momente, wo es unangebracht ist, das auszusprechen. Foren gehören jedoch zum Glück nicht dazu. :-)

Aber nun sorry und zurück zum Thema. Das Thema "Autodidaktik" können wir sicher im OT besser behanden.


10 Dirham!
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Zitat
Isentropen Druck


was ist das?


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





S
snöflinga
Unregistriert
snöflinga
Unregistriert
S
Original geschrieben von TDI row
Snöflinga , hast du vlt. noch ein Bild von der Einbausituation deines Allisport ?
Stefan
Ja. Stelle ich Morgen ein.



Original geschrieben von TDI row
Der andere dafür grösser , zu welchem ratet ihr ?

Ich habe den größeren. Genau den würde ich auch wieder nehmen.


Original geschrieben von Flashman
Original geschrieben von Skippy
[quote=Yankee]Da die Frischluft je kühler sie ist grössere Sauerstoffmoleküle hat, was für eine effizentere Verbrennung sorgt wink

Echt?

Nein, natürlich nicht aetsch2
Er meint wohl: Bedingt durch die geringere Braunsche Teilchenbewegung, die mit einer kleineren Temperatur einhergeht, ist die Dichte der Moleküle zueinander geringer. Das bedeutet pro Raumeinheit mehr Sauerstoffmoleküle als warm. Ergo mehr Reaktionspartner = mehr Puff Puff = mehr Brumm Brumm. five

Da der Diesel aber ehe mit Sauerstoffüberschuss berieben wird, kommt es auch auf den höhren Isentropen Druck im Zylinder an. Das begünstigt auch eine geringfügig tiefere Abgastemperatur bei gleicher abgenommener Leistung. [/quote]

Jau. Auch wenn in einem folgenden Beitrag gemutmaßt wird, das genau DAS keiner wissen will, finde ich es richtig, das es hier steht. Alles Wesentliche ist gesagt.



Original geschrieben von Sigi_H
@snöflinga

Temperaturfühler einbauen geht ganz easy. Schau mal den Flansch Deines Laders an (zum Abgaskrümmer)

Der ist dick genug, dass man eine sogenannte Swagelok Einschraubverschraubung reinsetzen kann. Das Gewinde im Flansch ist dann NPT 1/8 zoll(kegelig, selbstdichtend) und die Swagelok Durchführung ist 3mm Schneidring. Passt exakt für 3mm Mantelthermoelemente.

Bestellnummer müsste sein in Edelstahl SS-3MO-1-2

Das Thermoelement Typ K ist zB ein GTF 101-5/30150 von Greisinger Best# Artikel-Nr.: 104860

Dann ist der Fühler ohne rumschweissen genau vor der Turbine

Sigi

Vielen Dank.
Ich werde mir das ansehen und es dann so machen. Ich vermute, das du es so umgesetzt hast?
Klingt gut, weil keine Schweißerei erforderlich.


Original geschrieben von Flashman
Ähmm....Fachforum, Fachthema, Fachtermini. Wenn wir uns schon mit der Materie befassen, dann dürfte ein präzisere Erklärung (meinerseits) doch eher nicht Auslöser für Kritik sein, oder? Manche Menschen möchten ja was lernen oder verstehen, wieso - weshalb - warum. Und so ein Kauderwelch schrieb ich ja nicht, hab sogar die Entropie-Betrachtung weggelassen.

Genau!
Und richtig. Das überdurchschnittliche Wissen des ehrenwerten Herrn flashman bitte nicht hier thematisieren.
Ich danke dennoch außerordentlich für den Ausflug in die Thermodynamik.

Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Original geschrieben von Flashman
Wenn dem so wäre, gäbs keine Foren. Und was hat der Beruf eines KFZ Meisters mit Elementarphysik oder Thermodynamik zu tun? Ich studier das nicht umsonst nebenher. gugsdu



du bist eben doch ne rech....... ........sche* hirn whistle2


coffee




















*ich hab das mal selbst zensiert........... aetsch


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
Entscheidend is ja wohl: Ich schau grad nicht umsonst VMV.

Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Zitat
es sollte aber auch allgemein
verständlich sein


wird hier in diesem forum nicht, oder nicht mehr akzeptiert.

ganz einfache aussagen, die physikalische umstände des wie irgendwie -der leichteren verständlichkeit wegen- schnurstraks unter den tisch fallen lassen, werden nicht ernst genommen.

ernst genommen werden allerdings aussagen die fürchterlich dick aufgetragen werden.

u.a. von denen die sich damit auskennen.
die machen sich dann ihr eigenes bild davon.





Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Original geschrieben von azeh
Zitat
es sollte aber auch allgemein
verständlich sein


wird hier in diesem forum nicht, oder nicht mehr akzeptiert.

ganz einfache aussagen, die physikalische umstände des wie irgendwie -der leichteren verständlichkeit wegen- schnurstraks unter den tisch fallen lassen, werden nicht ernst genommen.

ernst genommen werden allerdings aussagen die fürchterlich dick aufgetragen werden.

u.a. von denen die sich damit auskennen.
die machen sich dann ihr eigenes bild davon.


ok,da haste auch wieder recht........... klugscheisser

coffee


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
S
snöflinga
Unregistriert
snöflinga
Unregistriert
S
Original geschrieben von azeh
Zitat
es sollte aber auch allgemein
verständlich sein


wird hier in diesem forum nicht, oder nicht mehr akzeptiert.

ganz einfache aussagen, die physikalische umstände des wie irgendwie -der leichteren verständlichkeit wegen- schnurstraks unter den tisch fallen lassen, werden nicht ernst genommen.

ernst genommen werden allerdings aussagen die fürchterlich dick aufgetragen werden.

u.a. von denen die sich damit auskennen.
die machen sich dann ihr eigenes bild davon.

Ja, das ist auch ein guter Ansatz. Sollte in vielen Fällen auch reichen.
Ich persönlich mag es, wenn es auch mal ein bisschen technischer daherkommt.

Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jul 2004
Posts: 1,168
Ich fass dann für mich nochmal zusammen. Jemand schreibt "die Moleküle werden größer" - Und beginnt damit die Erklärung für die Notwendigkeit gekülter Ladeluft. Ich beziehe mich darauf und weise drauf hin, dass die Aussage nicht korrekt ist, weil Moleküle nicht größer werden. Zusätzlich erläutere ich auf gleicher molekularer Ebene selbst noch einmal kurz den Vorgang, um meinem Einwurf Gewicht zu verleihen und es konstruktiv zu korrigieren. Etwas später wird dann kritisiert, dass fachliche Richtigkeit ja nicht immer nötig sei und man ja wisse, was ursprünglich gemeint war. Soweit richtig?

Das bedeutet, ich darf in meinen Ausführungen auch grobe Fehler machen, solange irgendjemand beim Lesen zumindest versteht, was ich hätte sagen wollen? Bin da nur bisserl irritiert, weil es etwas sehr gegen den allgemeinen Wunsch und Tenor steht, in den Fachforen für Qualität zu sorgen. Und es widerspricht auch dem Gedanken eines Forums, sich gegenseitig zu ergänzen und zu korrigieren.

Zuletzt bearbeitet von Flashman; 12/11/2010 07:37.

10 Dirham!
Seite 9 von 13 1 2 7 8 9 10 11 12 13

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5