Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 14 1 2 3 4 5 6 7 13 14
ranx #422194 12/11/2010 10:00
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Lupo Offline OP
Freigeist
OP Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Original geschrieben von ranx
und in den anderen Ländern von rechts nach links...


Ja, NICHT zu verachten!


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



::::: Werbung ::::: NB
Thomas_G #422263 12/11/2010 18:54
Joined: Oct 2005
Posts: 106
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2005
Posts: 106
Original geschrieben von Thomas_G
und davon bilder nachträglich zu beschneiden halte ich nicht viel
Warum eigentlich nicht? Nicht immer ist das kameravorgegebene Format optimal. Auch ist es nicht immer möglich den optimalen Standort einzunehmen (manchmal gibt es Wände, oder Abgründe) und im Zweifel wähle ich vielleicht bewußt lieber das bessere Objektiv mit der falschen Brennweite, beschneide dafür dann später wie gewünscht

Original geschrieben von Thomas_G
und bei nem sonnenuntergang erst recht nicht, da hat man wirklich genug zeit,
da kann man vorher nachdenken, bzw nächsten tag wiederkommen.
Auch hier habe ich schon erleben müssen, daß man doch gar nicht soo viel Zeit hat, wie man denkt. Und am nächsten Tag bin ich vielleicht schon woanders, oder es regnet, oder das Schiff fährt gerade nicht mehr so toll durch die Sonnenspiegelung usw.
Also im Zweifel bin ich schon dafür, lieber etwas mehr aufzunehmen um später gezielt zu beschneiden. den Ausschnitt später zu vergrößern ist nämlich technisch nicht möglich!

Prinzipiell ist es aber auch meine Strategie, lieber etwas länger brauchen, bis das Bild "im Kasten" ist und dafür nicht mehr nachbearbeiten müssen.

Henning


Wer offen für alles ist, kann nicht ganz dicht sein.
Henning_R #422303 12/11/2010 20:43
Joined: Oct 2005
Posts: 106
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2005
Posts: 106
Hier mal noch zwei Beispiele, wie ich das meine:
Original
[Linked Image von img168.imageshack.us]

und Beschnitt:
[Linked Image von img836.imageshack.us]

Hier war nicht lange Zeit, den richtigen Ausschnitt zu wählen oder den Standort zu wechseln.
Und ich muß zugeben, die Nachbearbeitung (Beschnitt, mehr war´s eigentlich nicht) ist erst entstanden, als ich mich zu Hause nochmal intensiver mit diesem Bild auseinander gesetzt habe.
Sozusagen erst beim dritten Ansehen.

Henning


Wer offen für alles ist, kann nicht ganz dicht sein.
Henning_R #422307 12/11/2010 20:53
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
unerschütterliches sonniges Gemüt
Offline
unerschütterliches sonniges Gemüt
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
wenn ich den zeitpunkt/standort für den sonnenuntergang verpasst haben, dann mach ich nicht hastig irgendwas und schnippel dann die hälfte weg.
sonnenuntergang gibts hier bei uns täglich... wink

denkt mal 15 jahre zurück, da kommt einer mit seinen 32 bildern aus dem urlaub zurück,
gibt euch den stapel und alle bilder haben ne andere größe, weil er die mit der schere erst anpassen musste. na, das hätte ja spass gemacht.
nur weils heute so leicht ist am rechner fehler zu beheben, versuche ich immer sie nicht erst zu machen.
das wird doch kein fotokurs, so nach dem motto: scheiss auf das bild, das machen wir am rechner zuhause hübsch...
es gibt sicherlich extrem situationen wo es nicht anders geht, aber der hobbyfotograf hat zeit und spass genug, der kann normalerweise warten bis alle leute aus dem bild gegangen sind. der muss nicht hastig irgendwas knipsen und schnell weiter zur nächsten sehenswürdigkeit. es geht doch darum sehen zu lernen, motive erkennen und das wenn die knipse in der hand ist und nicht erst abends am rechner.


With the lights out, it's less dangerous
Thomas_G #422315 12/11/2010 21:10
Joined: Oct 2005
Posts: 106
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2005
Posts: 106
Da will ich auch gar nicht widersprechen.
1. ist es absolut richtig, man sollte lieber Fehler vermeiden, als sie später beheben zu wollen.
2. ist bei Vielen das Problem, das sie die Fehler nicht erkennen (hier soll ja dieser Kurs helfen!) und auch weder Zeit noch Lust oder die Kenntnis (Technik) haben, diese im Nachhinein zu beheben.
Aber warum soll ich die mir heute zur Verfügung stehende Technik nicht nutzen und lieber ein Bild wegschmeißen, statt noch rauszuholen was rauszuholen geht?

In unserem Alaskaurlaub habe ich auch noch mit Film fotografiert. Ich bin mit insgesamt 15 Filmen in 3 Wochen ausgekommen und hatte im Endeffekt ca. 400 bessere Bilder, als ein Mitreisender, der etwa 1.500 digitale Bilder geschossen hat.
An meinem Blick für´s Motiv und der Vorgehensweise beim Fotografieren hat sich mit der digitalen Kamere nichts geändert, aber die neu hinzugekommenen Möglichkeiten der Nachbearbeitung nutze ich gern.

Im Übrigen macht ein Beschnitt nur Sinn, wenn das Bild entweder allein wirken soll oder im Zusammenhang wie z.B. einem Fotobuch wirkt. Ein Fotobuch mit lauter gleichgroßen Bildern ist nämlich auch der absolute Langweiler. Da helfen auch die besten Einzelbilder nicht.

Und nun bitte weiter mit dem Kurs, ich möchte nämlich auch noch was lernen - das Wort hat Lupo


Wer offen für alles ist, kann nicht ganz dicht sein.
Henning_R #422324 12/11/2010 22:02
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Lupo Offline OP
Freigeist
OP Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
ich laß Euch gerne noch etwas diskutieren... das mit dem Beschnitt kam etwas dazwischen, ist mir aber nicht unrecht.

Allerdings war ich ursprünglich davon ausgegangen, daß ich so einmal die Woche ein neues Kapitel aufmache...

also auch ich hab nicht immer Zeit... vor Sonntag KANN ich terminlich nicht weitermachen, da ich schon Fundiertes schreiben will... und das zeit braucht.

Dennoch... es gibt kein festes Programm... Unterredung und Diskussion über "das gute Bild" sind doch DIE Basis.

Aufdröseln geht immer, Grundlagen vermitteln auch.


Das Beschnitt-Beispiel (so einfach (und gut!) es ist) von
hra_68 finde ich absolut passend!



L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Lupo #422329 12/11/2010 22:30
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
unerschütterliches sonniges Gemüt
Offline
unerschütterliches sonniges Gemüt
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
meine frau schaute gerade mal, im vorbeigehen,
auf den monitor und fragte: was ist das denn? ein waschbär?

genau das dachte ich auch, das photo zeigt nur wasser und bär (und fisch, der aber gut guckt). ich hätte lieber ein tier mit umgebung, wo ich die grösse abschätzen kann.
so sieht das wirklich aus wie ein waschbär smile
das ist ein bär, der muss gross und gewaltig wirken, dadurch dass das foto von "oben" aufgenommen wurde, wirkt der sehr klein


With the lights out, it's less dangerous
Thomas_G #422339 13/11/2010 07:23
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Also ich möchte auch meine Fotos so machen, dass ich nachher nicht nachbearbeiten muss. Aber wenn es sein muss, weil irgendwas unpassendes im Weg ist oder ich nicht die optimale Position erreichen kann, dann bin ich froh um PhotoShop oder ähnliches.

Aber ich will nicht künstlerisch hochstehende Fotos produzieren, sondern schöne, unterhaltsame Reisefotos, die den Betrachter fesseln und wo er nicht einfach nur weiter Blättert (ja ich mach Alben) oder schnell weiterklickt in der Hoffnung das der "Diaabend" bald zu ende ist. Also Fotos wo das Auge hängen bleibt, weil sie spannend sind.

Bild von hra_68: Im Orginal scheint mir der Bär etwas verloren im Wasser und mein Auge bleibt eher an der Verwirbelung des Wassers hinter dem Bären hängen als am Fisch. Zwar "erblicke" ich im Beschnitt auch erst den Rücken des Bären aber mein Blick fällt dann gleich auf den Kopf und Fisch runter.

Was mir zeigt, dass ich auch oben links anfang mit schauen!


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Wildwux #422350 13/11/2010 09:16
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Lupo Offline OP
Freigeist
OP Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Bevors RICHTIG weitergeht... und da werden Ausschnitt - egal ob beschnitten oder "original" sowie Brennweite, Belichtungszeit, Schärfe, Blende usw. bald eine Rolle spielen.

Ich hatte "damals" bereits 10 Jahre fotografiert (u.a. für die örtliche Presse), als ich meine Werbephotographenausbildung anfing.

Das war ganz komisch... ich lernte völlig neu zu fotografieren, die Dinge ganz anders zu sehen.

Was die Werbephotographie auszeichnet, ist eigentlich, daß man gar nicht so sehr "Fotograf" ist. Also auch niemand, der sich so an seiner Kamera, Ausrüstung usw. aufhängt, sich immer das neueste und besser Modell kauft usw. Auch das "lange Rohr" zum Angeben ist überhaupt nicht interessant.

Was ich sagen will: Das wichtigste sollte bedacht werden:
"Fotografieren ist Gestalten mit Licht"! Nach meiner Ausbildung waren mir die Augen neu geöffnet und ich konnte mit diesem "Wissen" natürlich auch an bereits vorhandene Motive ganz anders rangehen. Licht ist mein Leben!

Ohne Licht gehts (praktisch) gar nicht.

Also lernte ich in erster Linie, ein "Objekt" ins rechte Licht zu rücken, bzw. das Licht dafür überhaupt zu schaffen. Übrigens DER Unterschied. Der "Reportage-Fotograf (Sport/Reise) usw." hat ein gutes Auge, findet den richtigen Augenblick, den richtigen Ausschnitt und drückt ab.

Der Werbefotograf überlegt sich, wie er was mit welchem Licht eben "ins rechte Licht" rücken kann.
Ein Werbefotograf baut Stunden, Tage, Wochen etwas "Künstliches" auf, setzt es eben ins rechte Licht... und erst ganz am Schluß kommt hilfreiches Handwerkszeug wie Kamera usw. . zum Zuge, es wird "geknipst", fertig. Zeitverhältnis von 10:1 bis 10000:1


Also will ich mit Hilfe von Licht jetzt mal einen Einschub machen und Euch bitten, sich übers Licht Gedanken zu machen (dazu später auch noch weitere Ausführungen zu Lichtarten, Intensitäten usw.)

Gedanken zu Gestaltung mit Licht, Ausschnitt und einem Objekt, das ins rechte Licht zu setzen.

Was wäre ein "Kurs" ohne Aufgabe?

Hiermit fordere ich Euch auf (ich habe lange überlegt, was wir uns als Objekt nehmen könnten), ein stinknormales Watteohrputzstäbchen zu fotografieren. Licht ist frei, Hintergrund, Brennweite... aber das Bild soll sich bitte möglichst auf das Wattestäbchen konzentrieren/reduzieren.


Je mehr (hoffentlich) völlige unterschiedliche Bilder wir zusammenbekommen, desto mehr kann erläutert, diskutiert und erklärt werden.

Bildbreite bitte: 700px


Auf gehts!


L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Lupo #422359 13/11/2010 10:48
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
Offline
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Original geschrieben von Lupo
Im digitalen Zeitalter - wo das Foto "nix" mehr kostet, wird munter "draufgehalten", es wird nur noch "festgehalten"... der Sucher ist zum Fremdwort geworden, alles geht nur noch schnellschnell übers Display, das meist einen halben Meter von einem weg irgendwo betrachtet wird. "DRAUFHALTEN, paßt schon"
Ja, das ist teils furchbar. Es gibt sogar Leute, die drucken dann all diese Bilder aus und heften sie dann in ein Album! 20 Bilder, wie der Balg aufm Bett liegt......in ein und derselben Position!!!!

Wir räumen immer nach dem "Entwickeln"(ich fotografiere RAW), gleich den Ordner auf. Von 80 Kinderfotos bleiben dann ca. 25!

EDIT: Ich hab gerade Deine Aufgabe gelesen, Lupo! Klingt sehr interessant, ich wag mich da mal ran, in den nächsten Tagen, wenn kurz Zeit ist wink

Zuletzt bearbeitet von bella_b33; 13/11/2010 11:47.

Live aus Saransk in Russland smile
Seite 5 von 14 1 2 3 4 5 6 7 13 14

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Landwanderer
Landwanderer
Sulingen, Niedersachsen
Posts: 21
Joined: September 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,630 Hertha`s Pinte
7,929,004 Pier 18
3,739,439 Auf`m Keller
3,661,427 Musik-Empfehlungen
2,702,892 Neue Kfz-Steuer
2,645,718 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (berlinator, atolex), 501 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5