Ich fass dann für mich nochmal zusammen. Jemand schreibt "die Moleküle werden größer" - Und beginnt damit die Erklärung für die Notwendigkeit gekülter Ladeluft. Ich beziehe mich darauf und weise drauf hin, dass die Aussage nicht korrekt ist, weil Moleküle nicht größer werden. Zusätzlich erläutere ich auf gleicher molekularer Ebene selbst noch einmal kurz den Vorgang, um meinem Einwurf Gewicht zu verleihen und es konstruktiv zu korrigieren. Etwas später wird dann kritisiert, dass fachliche Richtigkeit ja nicht immer nötig sei und man ja wisse, was ursprünglich gemeint war. Soweit richtig?
Das bedeutet, ich darf in meinen Ausführungen auch grobe Fehler machen, solange irgendjemand beim Lesen zumindest versteht, was ich hätte sagen wollen? Bin da nur bisserl irritiert, weil es etwas sehr gegen den allgemeinen Wunsch und Tenor steht, in den Fachforen für Qualität zu sorgen. Und es widerspricht auch dem Gedanken eines Forums, sich gegenseitig zu ergänzen und zu korrigieren.