Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 7 von 14 1 2 5 6 7 8 9 13 14
Henning_R #422422 13/11/2010 18:39
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
HPF Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
[Linked Image von img844.imageshack.us]


Saugeil, wie lässt man Wattestäbchen schweben???


Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
::::: Werbung ::::: NB
HPF #422425 13/11/2010 18:47
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Lupo Offline OP
Freigeist
OP Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
bis auf den "falschen Autofokus"... Glasplatten sei Dank!


L.C.


Interessant, daß sich die Lichtquelle NICHT spiegelt bzw. die Glasplatte eine angerauhte sein könnte! Da spielt aber dann die Brennweite ne Rolle... oder gar ein Ausschnitt (eben dank der Brennweite)

Ich sach doch... die Themen MÜSSEN sich und werden sich überlagern!


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Lupo #422428 13/11/2010 18:59
Joined: Oct 2005
Posts: 106
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2005
Posts: 106
Also ... Glas ist schon mal richtig!
Ist allerding ein Glastisch, der auf der Unterseite dieses interessante Tropfendesing hat.
Jaja der Fokus ... hier reicht einfach der Nahbereich meines Objektivs nicht mehr. Das Licht ist ganz einfach difuses Zimmer-Kunst-Licht. Mit Stativ und langen Belichtungszeiten kein Problem.

Zuletzt bearbeitet von hra_68; 13/11/2010 19:00.

Wer offen für alles ist, kann nicht ganz dicht sein.
Henning_R #422430 13/11/2010 19:06
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Lupo Offline OP
Freigeist
OP Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
bitte kleiner Einschub nur für mich!

In den "Tropfen" sehe ich die Spiegelung des Lichts eher "oben links", in der Beleuchtung des Wattestäbchens eher oben mittig/oben rechts?

Ich gehe davon aus, daß die Hauptbeleuchtung des "Szenarios" eher von oben rechts/mittig kommt. Aber... haben diese im Tisch eingearbeiteten Wassertropfen auch noch einen Helligkeitsabsatz oder ist das nur die Lichtbrechung des Glases, die dazu führt?

Sorry für MEINEN Einschub!


L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Lupo #422433 13/11/2010 19:20
Joined: Oct 2005
Posts: 106
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2005
Posts: 106
Da kann man schon ins Grübeln kommen - gelle?
Das ist wie bei den Bildern von der Mondlandung, da stimmen die Schatten doch angeblich auch nicht.
Aber zu Erklärung:
Das Licht ist leicht rechts über dem Stäbchen. Die Tropfen "im" Tisch sind eigentlich negativ. Also die sind unter der Glasplatte und dann von untern mit Farbe überzogen. Tatsächlich sind es sozusagen Vertiefungen, daher die gegenläufigen Schatten - aber sowas kann/will das menschliche Auge nicht begreifen.


Wer offen für alles ist, kann nicht ganz dicht sein.
Henning_R #422437 13/11/2010 19:27
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Lupo Offline OP
Freigeist
OP Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
boh, foll vies! grin


Aber Danke... war das erste, was mir aufgefallen ist...


L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Lupo #422442 13/11/2010 19:41
Joined: Oct 2005
Posts: 106
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2005
Posts: 106
um nochmal hierauf zurück zu kommen:

Original geschrieben von Lupo
[Linked Image von wwphotographie.de]

mir gefällt´s. Es ist vielleicht nicht schön, aber gut.
Es spricht an, weil es nicht symmetrisch ist.
Das Stäbchen steht frei im Raum, was ja eigentlich nicht geht und (da man ja von oben nach unten sieht) bekommt man erst dann mit, warum das doch funktioniert. Die Erkenntnis ist überraschend und vielleicht nicht das was man sehen möchte.

Warum sind mir in der Schule eigentlich nie so viele Gedanken gekoemmen, wenn ich ein Bild interpretieren sollte?


Wer offen für alles ist, kann nicht ganz dicht sein.
Lupo #422456 13/11/2010 20:24
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Original geschrieben von Lupo
geil, vor allem Bild 2 gefällt mir gut!

wie wärs mit sowas... ist nicht perfekt, einiges stimmt NICHT!
Aber wieder zur Diskussion und zum Nachdenken für alle?


[Linked Image von wwphotographie.de]
Danke smile

Die Version ist interessant. Erinnert mich etwas an das erste Foto, das ich gemacht habe, so farblich:

[Linked Image]

Attached Images
Watte3.jpg (37.4 KB, 148 Downloads)

Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
DaPo #422483 14/11/2010 07:51
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Lupo Offline OP
Freigeist
OP Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
[Linked Image von wwphotographie.de]


Dieses Bild habe ich grad am Schreibtisch gemacht, NICHT im Studio oder so!

Es besteht eigentlich aus einer simplen einzelnen Aufnahme eines Wattestäbchenkopfes. Und den habe ich "nach Gusto und Gefühl" einfach mehrfach in ein Panorama-Schwarz einkopiert. Gesamtdauer: Incl. Bearbeiten und Hochladen: ca. 5 Minuten.


L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Lupo #422486 14/11/2010 08:10
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Lupo Offline OP
Freigeist
OP Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Ich habe am Schreibtisch nur einen Vorteil, ich habe ein Leuchtpult, das mir von "unten"/"hinten" Licht liefert.

So, nun wollte ich also eine "blumige" Silhouttenbeleuchtung für das Wattestäbchen, nettes Licht von hinten, das dann die Konturen etwas verstärkt. Das geht natürlich nur, wenn man das Objekt vor einem dunkleren Hintergrund als das "Leuchtpultweiß" plaziert. SChwarz, blau oder rot.. ist in dem Fall egal.

Nur wenn ich das Wattestäbchen direkt auf den "Hintergrund" lege, bekommts kaum mehr das gewünschte Licht ab.

Also brauchte ich einen kleinen "schwarzen Untergrund" und einen Abstandshalter, damit das Licht auch ankommt.

Faul wie ich bin, sehe ich ein schwarzes Netzteil fürn Lappi und einen Radiergummi rumliegen.


DAS hat gereicht!


Hier der Fotoaufbau:
[Linked Image von wwphotographie.de]


L.C.



http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Seite 7 von 14 1 2 5 6 7 8 9 13 14

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FuerteCabron
FuerteCabron
El Roque, Fuerteventura, Islas Canarias
Posts: 800
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,684 Hertha`s Pinte
7,929,025 Pier 18
3,739,455 Auf`m Keller
3,661,441 Musik-Empfehlungen
2,702,997 Neue Kfz-Steuer
2,645,733 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 445 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5