Ich war gerade Beim Daimler und habe meinen G für viel Geld ausgelöst <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> Hab halt gar keine Möglichkeit, den Service selbst zu machen. Dabei habe ich die Gelegenheit genutzt und endlich ein paar Fotos von meiner Winde gemacht, nach denen immer wieder gefragt wurde. Hier ist also der Beweis, es gibt sie wirklich. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Vorweg ein wenig technisches aus der Betriebsanleitung: Der Antrieb erfolgt vom Nebenabtrieb über eine Gelenkwelle und Friktionskupplung zum Schneckengetriebe der Winde. Diese wird über eine schaltbare Klauenkupplung, hat eine Seiltrommelfreilaufeinrichtung und eine Überlastsicherung, die durch einen Endschalter am Schneckengetriebe ausgelöst wird.
Die Winde Typ C20.1M1H0 sitzt links am Rahmen und am Querholm vor der Hinterachse, eine Kardanwelle geht dann zum Nebenabtrieb. Gesteuert wird das ganze über eine Kabelfernbedienung (eine Funke will ich irgendwann noch mal nachrüsten, ist nur ziemlich teuer), das Drahtseil hat einen Durchmesser von 8mm und 40m Länge. Die max. Zugkraft beträgt 2,5t, die Einzugsgeschwindigkeit hängt vom gewählten Gang ab.
So, und nun hoffe ich, daß ich die Fotos hochgeladen bekomme. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
You can go fast, I can go everywhere <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Das ganze in Nahaufnahme. Leider ist das Typenschild irgendwann mal in der Mitte gebrochen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
You can go fast, I can go everywhere <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Das ganze nochmal von unten: Links der Holm vom Rahmen, die Winde, Windenwelle und Welle zur Heckachse, am Ende der roten Welle kann man das VTG erahnen.
OK, der ist rechts. Ich habs damit nicht so, meine Frau lacht mich auch aus <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Zuletzt bearbeitet von Duesel; 12/05/200516:57.
You can go fast, I can go everywhere <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Dieser Schalter unterbricht die Steuerung, wenn das Seil wieder eingezogen ist. Er ist, wie zu sehen, mit einer Rückstellfeder ausgerüstet, so das die Steuerung wieder freigegeben wird, sobald das Seil gelöst ist. Der Mechanismus setzt sich aber manchmal fest. Man was hab ich gesucht, bis ich herausgefunden habe, warum die Steuerung nicht funktionierte <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> Außerdem soll so das Seil straff gehalten werden, wenn der Wagen im Gelände ein- und ausfedert und sich deshalb die Relativabstände ändern
You can go fast, I can go everywhere <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Und nun die Front in Großansicht. da muss man schon genauer hinsehen, wenn man an der laterne die Winde entdecken will <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
You can go fast, I can go everywhere <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />