Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
ja, fließfett.
obwohl das sehr kontrovers diskutiert wird......


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Öl ist besser, vor allem in der Serie. Wenn das aber nach einer halben Stunde auf der Strasse leigt...
Fließfett rulz.
(Wenn Wasser in die Gehäuse kommt, liegt es auch unten auf dem Boden, ist der dichtere Stoff, egal, ob Fett oder Öl, Benzin oder Diesel. Wasser ist immer unten oder schön im Öl emulgiert. Das merkst du auch erst dann, wenn die Technik bröselt.)


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Original geschrieben von azeh
...obwohl das sehr kontrovers diskutiert wird......

wohl kontrovers diskutiert. Trotzdem smile ! gibt´s dabei nur eine richtige Meinung: Meine. wink !

Nun, also .. es ist nicht sehr erfolgsversprechend, die neuen Achs"kugel"dichtungen (diese großen) mit reinem Getriebeöl herauszufordern. Ich habe eine 300tdiAchse mit einem neuen Ring versorgt, das sind schon diese schmaleren (9mm Dicke, IIRC) und dann 75W90 pures Getriebeöl eingefüllt, weil ich reines SAE90 nicht habe. Das ging ein paar Tage gut, dann leckten die.

Der salomonische Kompromiß besteht darin, ein 50/50 Gemisch aus Fließfett von Rover und o.g. Getriebeöl zu nehmen. Erstmal läßt es sich besser einfüllen, und sogar wieder drainieren - wenn man später mal "warten" (also von: Wartung) will (und das sollte man, denn diese "Lebenslang-fließfettfüllung" geht nicht gut und früher oder später, je nach Einsatz, sehen die Innereien so aus wie bei Herrn WEchselstrom (Azeh) da oben im Thread. Billiger ist die Mischung auch.
Also meine 50/50 Mischung bleibt in den Achsschenkelgehäusen und hilft, besser zu schmieren. Das steht in Bezug zu dem Tip von Keith (www.rovertracks.com), der mir sagte daß das hilft, seinen sogenannten Longfield-CVs vor Verschleiß zu schützen - denn durch Überlastung gehen die nicht mehr kaputt.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Zitat
Fließfett von Rover und o.g. Getriebeöl


ich hab ganz normales wälzlagerfett mit getriebeöl gemischt.
mischungsverhältnis weiß ich nicht mehr.
hab solange gemischt bis es irgendwie hübsch aussah und sich gut mit einer 100ml spritze (von meiner tierärtzin angeliefert) einfüllen ließ.
samstags abends blieb nichts anderes übrig als so zu agieren weil nichts anderes verfügbar war.
funktioniert seit jahren einwandfrei


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
luwuk
luwuk
bei Düsseldorf
Posts: 63
Joined: July 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,761,881 Hertha`s Pinte
7,445,824 Pier 18
3,516,196 Auf`m Keller
3,366,239 Musik-Empfehlungen
2,530,340 Neue Kfz-Steuer
2,351,130 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (SeppR, WoMoG), 426 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,961
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5