um nochmal hierauf zurück zu kommen:

Original geschrieben von Lupo
[Linked Image von wwphotographie.de]

mir gefällt´s. Es ist vielleicht nicht schön, aber gut.
Es spricht an, weil es nicht symmetrisch ist.
Das Stäbchen steht frei im Raum, was ja eigentlich nicht geht und (da man ja von oben nach unten sieht) bekommt man erst dann mit, warum das doch funktioniert. Die Erkenntnis ist überraschend und vielleicht nicht das was man sehen möchte.

Warum sind mir in der Schule eigentlich nie so viele Gedanken gekoemmen, wenn ich ein Bild interpretieren sollte?


Wer offen für alles ist, kann nicht ganz dicht sein.